Neue Führungscrew bei Schärdings Flieger

4Bilder

SUBEN (ebd). Franz Perndorfer, Chef der Perndorfer Maschinenbau KG aus Kallham wurde bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Fliegerunion am Flugplatz Suben, zum neuen Obmann gewählt. Der Unternehmer und begeisterter Pilot von Sportflugzeugen löst Daniel Mandl ab. Ihm zur Seite steht auch ein neu gewähltes Präsidium –  bestehend aus Thomas Falkner aus Schärding, Wolfgang Preisinger aus Freinberg und Hubertus Dohna Pocking

Franz Josef Eder aus Peuerbach wurde Ehrenpräsidentschaft verliehen. Eder stand der Schärdinger Fliegerunion über 20 Jahre ehrenamtlich zur Seite, davon 11 Jahre als Vizepräsident und 7 Jahre als Präsident. In dieser Zeit konnte er viele wichtige Themen aktiv gestalten, wie umfangreiche Hangarbauten, den Zukauf von vorher gepachteten Flächen für die Piste, sowie eine radikale Modernisierung des Flugzeugparks. Durch die leiseren Motoren der neuen Flugzeuge konnte trotz intensiverer Schulungstätigkeit die Lärmbelastung deutlich reduziert werden. Als Präsident war ihm die gute Beziehung zu den Nachbarn in den beiden Gemeinden Suben und St. Marienkirchen immer ein wichtiges Anliegen. Auch war die Stationierung des Rettungshubschraubers im Jahr 2002 ein Meilenstein für den Flugplatz Schärding.

Auch auf die sportlichen Leistungen Eders können die Schärdinger Flieger stolz sein. Neben dreimaliger Teilnahme an Weltmeisterschaften im Segelflug (zuletzt in Texas), wurde Eder Segelflug-Staatsmeister und erflog mehrere Österreichische Rekorde. Von Suben aus gelingen ihm immer wieder auch gemeinsam mit seinem Sohn Segelflüge bis in die Schweizer Alpen und zurück.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.