Neue Führungscrew bei Schärdings Flieger

- hochgeladen von David Ebner
SUBEN (ebd). Franz Perndorfer, Chef der Perndorfer Maschinenbau KG aus Kallham wurde bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Fliegerunion am Flugplatz Suben, zum neuen Obmann gewählt. Der Unternehmer und begeisterter Pilot von Sportflugzeugen löst Daniel Mandl ab. Ihm zur Seite steht auch ein neu gewähltes Präsidium – bestehend aus Thomas Falkner aus Schärding, Wolfgang Preisinger aus Freinberg und Hubertus Dohna Pocking
Franz Josef Eder aus Peuerbach wurde Ehrenpräsidentschaft verliehen. Eder stand der Schärdinger Fliegerunion über 20 Jahre ehrenamtlich zur Seite, davon 11 Jahre als Vizepräsident und 7 Jahre als Präsident. In dieser Zeit konnte er viele wichtige Themen aktiv gestalten, wie umfangreiche Hangarbauten, den Zukauf von vorher gepachteten Flächen für die Piste, sowie eine radikale Modernisierung des Flugzeugparks. Durch die leiseren Motoren der neuen Flugzeuge konnte trotz intensiverer Schulungstätigkeit die Lärmbelastung deutlich reduziert werden. Als Präsident war ihm die gute Beziehung zu den Nachbarn in den beiden Gemeinden Suben und St. Marienkirchen immer ein wichtiges Anliegen. Auch war die Stationierung des Rettungshubschraubers im Jahr 2002 ein Meilenstein für den Flugplatz Schärding.
Auch auf die sportlichen Leistungen Eders können die Schärdinger Flieger stolz sein. Neben dreimaliger Teilnahme an Weltmeisterschaften im Segelflug (zuletzt in Texas), wurde Eder Segelflug-Staatsmeister und erflog mehrere Österreichische Rekorde. Von Suben aus gelingen ihm immer wieder auch gemeinsam mit seinem Sohn Segelflüge bis in die Schweizer Alpen und zurück.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.