Schärdinger Badmintonvereine holen sich Tipps von Startrainer

Julia Kieslinger (BC Münzkirchen) absolvierte schon vor einigen Jahren das Nachwuchscamp und nahm nun beim Saisonvorbereitungstraining teil. | Foto: OÖ. Badmintonverband
4Bilder
  • Julia Kieslinger (BC Münzkirchen) absolvierte schon vor einigen Jahren das Nachwuchscamp und nahm nun beim Saisonvorbereitungstraining teil.
  • Foto: OÖ. Badmintonverband
  • hochgeladen von David Ebner

ANDORF, MÜNZKIRCHEN (ebd). Zwei Wochen lang trainierte der deutsche A-Trainer Manuel Rösler in der Andorfer Sporthalle Nachwuchsspieler im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Organisiert wurden die Trainingswochen zum bereits siebten Mal in Folge von der Andorfer ASVÖ-Bundesverantwortlichen für Badminton, Christina Hofinger. Vor allem die Nachwuchsspieler standen im Mittelpunkt. Aber auch die jugendlichen, nationalen Leistungsträger bekamen von Rösler – der mit dem Dänen Peter Gade auch den besten europäischen Einzelspieler berät – einen „Feinschliff“ verpasst. Darunter auch Spieler der Schärdinger Badminton Vereine, die beim Saisonvorbereitungstraining des ASVÖ Oberösterreich mit fast 20 Spielern vertreten waren.

Demnach holten sich Spieler des ATV Andorf und Badminton Club Münzkirchen Tipps des Toptrainers. „Gerade in Zeiten der Sportförderdebatte zeigt sich aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre, dass durch dieses Training Nachwuchsspieler aus Freude am eigenen sportlichen Können an den Sport gebunden werden und diesen noch viele Jahre ausüben oder ehrenamtlich tätig werden“, weiß der Obmann des Badminton Clubs Münzkirchen und Pressesprecher des OÖ Badmintonverbandes, Simon Moser.

Münzkirchner wollen Titel
Der Saisonstart für die Mannschaftsmeisterschaft der beiden Schärdinger Vereine ist Anfang Oktober. Während die Mannschaft Andorf I in der 2. Landesliga Nord um den Klassenerhalt kämpfen wird, will der BC Münzkirchen in der letzten Klasse, der 2. Klasse Nord, den Meistertitel holen. „Wenn wir ambitioniert spielen, dann könnte sich der Titel durchaus ausgehen“, so Moser. Vor allem freut sich der Münzkirchner Obmann bereits auf das Derby gegen das Team Andorf II, das am 20. Oktober in der Hauptschul-Turnhalle in Münzkirchen über die Bühne gehen wird.

Julia Kieslinger (BC Münzkirchen) absolvierte schon vor einigen Jahren das Nachwuchscamp und nahm nun beim Saisonvorbereitungstraining teil. | Foto: OÖ. Badmintonverband
Christoph Hajek vom AV Andorf schaffte diese Saison den Sprung in die Landesliga-Mannschaft. | Foto: OÖ. Badmintonverband
Melanie Lindinger (ATV Andorf) ist die Nachwuchshoffnung der Andorfer Badminton-Damen. | Foto: OÖ. Badmintonverband
Münzkirchens Obmann Simon Moser. | Foto: privat
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.