Weltrekord geknackt: Jonglierend durch Linz

Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.). | Foto: Guenter Mitasch
2Bilder
  • Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.).
  • Foto: Guenter Mitasch
  • hochgeladen von David Ebner

BEZIRK, LINZ (ebd). Gemeinsam mit den Brüdern Christoph und Manuel Mitasch aus Linz haben die beiden Weltrekord-Jongleure Daniel Ledel aus St. Florian/I. und Dominik Harant aus Rainbach beim Linz-Marathon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Demnach absolvierte das Quartett "Jonglissimo" die gesamte Marathon-Distanz von 42,2 Kilometer nicht nur laufend, sondern mit drei Bällen jonglierend – und das ohne Pause. Schließlich absolvierten die "Joggler", wie diese eigenwillige Sportart im Fachjargon heißt, die Strecke in 3:33:12 Stunden. "Es gibt zahlreiche Sportler die Joggling ernsthaft betreiben. Jedoch hat noch niemand zuvor eine Vier-Personen-Staffel über die gesamte Marathon-Distanz aufgestellt", so die Gebrüder Mitasch zur BezirksRundchau. Nachsatz: "Dieser Rekord ist weltweit einzigartig und wurde daher offiziell beim Guinness-Buch der Rekorde angemeldet." Die offizielle Bestätigung durch Guinness wird allerdings erst in einigen Wochen erwartet.

Lustiger "Zwischenfall"
Im Zuge des Weltrekordversuchs kam es auch zu einer unterhaltsam Begebenheit, wie Harant erzählt. "Ein erstaunter Läufer hat während des Laufs zu mir gemeint: 'Entweder ich bin extrem dehydriert, oder du jonglierst wirklich mit drei Bällen." Bisher glänzten die vier Weltrekordler mit vielen Jonglage-Höchstleistungen. Aktuell werden 15 Weltrekorde und drei Weltmeister-Titel von ihnen gehalten. Doch Laufen ist nicht gänzliches Neuland für die Jongleure. Denn Christoph Mitasch ist begeisterter Hobby-Läufer und hat 2002 beim ersten Linz-Marathon mit dem Laufen begonnen. Zudem nahm er 2007 an der Joggling-Weltmeisterschaft in den USA teil, wo er den Fünf-Kilometer-Bewerb gewinnen konnte.

Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.). | Foto: Guenter Mitasch
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.