Zum Herbstabschluss gegen Union Senftenbach

Im letzten Spiel der Herbstrunde empfängt der FCA mit der Union Senftenbach nochmals einen unangenehmen Gegner, der Andorf schon einmal einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Jeder beim FCA kann sich noch an die bittere weil unnötige Niederlage im letzten Heimspiel gegen die Gerstorfer-Elf erinnern. Allein ein Erfolg gegen Senftenbach hätte dem FCA im letzten Jahr zum Aufstieg gereicht, doch die Gäste konnte trotz klarer Andorfer Überlegenheit dank eines einzigen Tores 3 Punkte aus dem Pramtal entführen. Dem FCA gelang aber mit einem 2 : 0-Auswärtserfolg die Revanche.

Die Gästeelf ist mit einigen Routiniers wie Markus Erlach, Peter Knoll, Heinz Ramberger und dem starken Tormann Markus Regl gespickt, setzt aber auch vermehrt auf viele junge heimische Talente. Gefürchtet sind vor allem die schnellen Senftenbacher Konter sowie die Freistöße und Weitschüsse von Markus Erlach, der schon einige herrliche Treffer erzielt hat. Beim Gastspiel in Andorf muss die Elf von Coach Ludwig Gerstorfer jedoch auf den gesperrten Stefan Puttinger verzichten.

Der FC Andorf kann nach dem schwer erkämpften und enorm wichtigen Auswärtssieg in Mauerkirchen jedoch mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen und sollte daher der Favoritenrolle gerecht werden. Andorf muss den zu Unrecht gelb-roten gesperrten Szabolcs Müllerlei vorgeben, dafür kehrt aber der zuletzt gesperrte Kapitän Mario Illibauer in die Startelf zurück. Jedenfalls gilt es mit einem Heimsieg an Tabellenführer Schalchen dran zu bleiben, der mit dem Heimspiel gegen den ATSV Schärding sicher eine leichtere Aufgabe zu bewältigen hat.

Wo: Pramtalstadion, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf auf Karte anzeigen
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.