Zum Herbstabschluss gegen Union Senftenbach

- hochgeladen von Dietmar Entholzer
Im letzten Spiel der Herbstrunde empfängt der FCA mit der Union Senftenbach nochmals einen unangenehmen Gegner, der Andorf schon einmal einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Jeder beim FCA kann sich noch an die bittere weil unnötige Niederlage im letzten Heimspiel gegen die Gerstorfer-Elf erinnern. Allein ein Erfolg gegen Senftenbach hätte dem FCA im letzten Jahr zum Aufstieg gereicht, doch die Gäste konnte trotz klarer Andorfer Überlegenheit dank eines einzigen Tores 3 Punkte aus dem Pramtal entführen. Dem FCA gelang aber mit einem 2 : 0-Auswärtserfolg die Revanche.
Die Gästeelf ist mit einigen Routiniers wie Markus Erlach, Peter Knoll, Heinz Ramberger und dem starken Tormann Markus Regl gespickt, setzt aber auch vermehrt auf viele junge heimische Talente. Gefürchtet sind vor allem die schnellen Senftenbacher Konter sowie die Freistöße und Weitschüsse von Markus Erlach, der schon einige herrliche Treffer erzielt hat. Beim Gastspiel in Andorf muss die Elf von Coach Ludwig Gerstorfer jedoch auf den gesperrten Stefan Puttinger verzichten.
Der FC Andorf kann nach dem schwer erkämpften und enorm wichtigen Auswärtssieg in Mauerkirchen jedoch mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen und sollte daher der Favoritenrolle gerecht werden. Andorf muss den zu Unrecht gelb-roten gesperrten Szabolcs Müllerlei vorgeben, dafür kehrt aber der zuletzt gesperrte Kapitän Mario Illibauer in die Startelf zurück. Jedenfalls gilt es mit einem Heimsieg an Tabellenführer Schalchen dran zu bleiben, der mit dem Heimspiel gegen den ATSV Schärding sicher eine leichtere Aufgabe zu bewältigen hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.