Gründerzahlen leicht rückläufig
110 neue Unternehmen im Bezirk Schärding

- Die meisten Neugründungen im Bezirk Schärding im ersten Halbjahr 2019 fielen unter die Kategorie "Gewerbe und Handwerk".
- Foto: Pixelrohkost/fotolia
- hochgeladen von Michelle Bichler
BEZIRK SCHÄRDING (bich). "Von Jänner bis Juni wurden im Bezirk Schärding 99 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende übernommen", informieren WK-Bezirksstellenobmann Johann Froschauer und WKO-Leiter Alois Ellmer. Damit sind die Gründerzahlen im Vergleich zu 2017 und 2018 leicht rückläufig.
Dies lasse sich auf die Konjunktur und die Rekord-Beschäftigung zurückführen, meint Ellmer. Denn im Bezirk gebe es viele Ein-Personen-Unternehmen sowie Nebenberufs-Selbstständige, die auch oft deshalb ein Gewerbe angemeldet haben, um ihr Einkommen abzusichern. "Ist der Arbeitsplatz gesichert, ist das nicht notwendig", schlussfolgert der WKO-Leiter. Dennoch befänden sich die Gründerzahlen im Bezirk, wenn auch gedämpft, auf einem hohen Niveau.
Meisten in "Gewerbe und Handwerk"
Die meisten Gründungen gab's in den Sparten Gewerbe und Handwerk mit 49, gefolgt von den Sparten Handel (33), Information und Consulting (7) sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft (6).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.