Bautechniknachwuchs aus Schärding ausgezeichnet

Erster Preis für Wohnbau Marchtrenk: Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Andreas Michetschläger, Sebastian Pointl, Niclas Friedl, Marc Seeger, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg Starhemberg (v. l.) | Foto: eventfoto.at
3Bilder
  • Erster Preis für Wohnbau Marchtrenk: Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Andreas Michetschläger, Sebastian Pointl, Niclas Friedl, Marc Seeger, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg Starhemberg (v. l.)
  • Foto: eventfoto.at
  • hochgeladen von Judith Kunde

Der OÖ Bautechnikerpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz.

BEZIRK SCHÄRDING. Sechs reale und praxisnahe Projekte gehörten zur Aufgabenstellung. 133 Schüler reichten ingesamt 42 Wettebewerbsbeiträge ein, die von einer schulexternen Jury bewertet wurden. Auch einige Schüler aus dem Bezirk Schärding waren erfolgreich: Daniel Salletmaier aus Enzenkirchen erreichte gemeinsam mit Jonas Landerl und Marcel Schachinger den zweiten Preis beim Kindergarten Gallneukirchen. Beim Projekt Wohnbau Marchtrenk belegte ein vierköpfiges Team, zu dem auch Niclas Friedl aus Eggerding und Andreas Michetschläger aus Suben gehören, den 1. Preis und Sonderpreis für die beste Idee. Lena Froschauer aus Rainbach im Innkreis war Teil des Projektteams das für die spannendste mediale Projektbegleitung ausgezeichnet wurde. Sie haben sich Ideen um den Agersteg Lambach / Stadl-Paura gemacht.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.