In Deutschland gibt ems mit Baggerketten richtig Gummi

- DSC04613
- Foto: Wagnermaier
- hochgeladen von MeinBezirk Schärding
Seit 1997 führt Stefan Aichmayr das Unternehmen Ernst Müller Maschinen Geräte Ersatzteile GmbH, kurz ems, dass sein Großvater gegründet hat. Mit je einem Standort diesseits und jenseits des Inns bearbeitet Aichmayr den österreichischen und europäischen Markt.
SCHÄRDING, NEUHAUS (was). Bereits seit den 70er Jahren hat die ems GmbH neben dem Standort in Schärding auch eine Niederlassung in Deutschland. In den Anfangsjahren war der deutsche Standort vor allem eine Einkaufsfirma, erläutert Aichmayr. Er fing dann in den 90er Jahren an, von Neuhaus aus den deutschen Markt zu bearbeiten. Die Geschäfte in Deutschland liefen für den Großhändler von Baggerketten richtig gut an.
Deutscher Standort bringt erhebliche Marktvorteile
Mittlerweile werden in ganz Deutschland vor allem Großhändler mit Baggerketten beliefert. Wir handeln mit einem Premiumprodukt, darauf legen die Kunden wert, weiß Aichmayr. Die Gummiketten der Marke Takeuchi werden von uns direkt aus Korea importiert. Mittlerweile beliefern wir damit ganz Europa. Auch nach Russland und Ägypten werden die Baggerketten verschickt.
Neben international tätigen Kunden wie Strabag, fahren auch Bagger heimischer Unternehmer wie Grünberger, Zahrer oder Putzinger mit Gummiketten von ems. Einen Teil seines Erfolges erklärt sich Aichmayr mit dem Boom von Kleinmaschinen in den 90er Jahren. Wir sind im richtigen Moment eingestiegen, erklärt der Geschäftsführer, dem vier Mitarbeiter zur Seite stehen. ems ist schnell gewachsen. Es war fast ein Selbstläufer. Dass der deutsche Standort für das Unternehmenswachstum von erheblichem Vorteil war, unterstreicht Aichmayr. Der aktuelle Jahresumsatz von ems beträgt drei Millionen Euro. Unser Umsatz in Deutschland ist drei Mal so hoch wie der in Österreich, berichtet der Großhändler. Von der Krise bekam das Unternehmen anders als beispielsweise Maschinenhändler kaum etwas zu spüren. Weniger Neugeräte heißt mehr Ersatzteile, so Aichmayr.
Nach leicht gemindertem Wachstum im Jahr 2009 liefen die Jahre 2010 und 2011 für ems optimal. Auch für 2012 haben wir bereits jede Menge Großaufträge, kann sich der Ersatzteilhändler freuen. Ab dem neuen Jahr wird ein zusätzlicher Mitarbeiter für den Außendienst in Oberösterreich und Bayern zuständig sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.