IT-Techniker sind gefragt: Lehr-Alternative am BFI Innviertel

Von links: Manfred Baumgartner, Lukas Burgstaller, Jodok Karrer, Thomas Schluckner, Trainer Wolfgang Ullner und Daniel Hartenthaler. | Foto: BFI
  • Von links: Manfred Baumgartner, Lukas Burgstaller, Jodok Karrer, Thomas Schluckner, Trainer Wolfgang Ullner und Daniel Hartenthaler.
  • Foto: BFI
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

BRAUNAU, DORF AN DER PRAM. Erfolgreich abgeschlossen werden konnten kürzlich die Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfungen in den Bereichen „IT-Technik“ und „IT-Informatik“ am BFI Innviertel. Sieben Kandidaten, die zur internen Prüfung angetreten sind, haben diese mit Bravour gemeistert. Jetzt fehlt nur noch die praktische Prüfung bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer.

„Die Absolventen blicken einer beruflich sicheren Zukunft entgegen“, sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. „Denn IT-Techniker und IT-Informatiker sind in ganz Österreich gefragt.“

Unter der Lehrgangsleitung von Wolfgang Ullner und dessen Team wurden die Kursteilnehmer in etwa 400 Unterrichtseinheiten bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auf dem Stundenplan standen unter anderem Mathematik, Hardware/Netzwerktechnik, Physik/Elektrotechnik, Projektmanagement sowie jede Menge Laborstunden.

Die Kurse richteten sich an Personen, die keine reguläre Lehrzeit im angestrebten Beruf absolviert haben und eine Lehre nachholen wollen. „Und dafür ist es schließlich nie zu spät“, betont Steffan.

Die nächsten Vorbereitungslehrgänge zur Lehrabschlussprüfung in den Bereich IT-Technik und IT-Informatik sind für 13. Oktober 2017 geplant.
Nähere Informationen gibt es im Internet auf www.bfi-ooe.at oder am BFI Ried unter der Nummer 07752 / 80018.

Die erfolgreichen Teilnehmer:

IT-Technik: Manfred Baumgartner (Helpfau-Uttendorf, Bezirk Braunau), Daniel Hartenthaler (Stadl-Paura, Wels-Land), Jodok Karrer (Salzburg), Thomas Schluckner (Dorf an der Pram, Schärding).
IT-Informatik: Andreas Oberascher (Seekirchen, Salzburg-Land), Tobias Ritschl (Lengau, Braunau).
IT-Technik und IT-Informatik: Lukas Burgstaller (Lohnsburg, Ried).

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.