Anzeige

EBK
Kopfinger Bauberater hilft sparen

Andreas Kislinger aus Kopfing ist Fachmann für Energie- und Baulösungen. Er führt Qualitätskontrollen bei Neubauten durch. | Foto: Kislinger
4Bilder
  • Andreas Kislinger aus Kopfing ist Fachmann für Energie- und Baulösungen. Er führt Qualitätskontrollen bei Neubauten durch.
  • Foto: Kislinger
  • hochgeladen von Judith Kunde

Wer etwa einen Umbau, Zubau, eine Sanierung oder gar einen Neubau eines Hauses plant und entsprechend Energiekosten senken will, ist bei dem Kopfinger Energie-Beratungsprofi Andreas Kislinger genau an der richtigen Stelle. "Wir arbeiten mit modernstem Equipment, Mess- und Berechnungsmethoden, um für den Kunden die perfekte Umsetzung gewährleisten zu können", so Andreas Kislinger.

Ziel: Kosten sparen

"Unser Ziel ist es, bei jedem Bauvorhaben die Wohnbehaglichkeit zu maximieren und dabei den Energieaufwand so gering wie möglich zu halten, um Kosten zu sparen." Dabei kann EBK auf eine jahrzehntelange Erfahrung samt bauphysikalischem Know-how verweisen.

Preisvorteil sichern

"Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Wir helfen Bauschäden und Schimmelbildung zu verhindern. Ebenso helfen wir, den Energieverbrauch zu senken. Schwachstellen an Bauwerken sowie verborgene Gebäudemängel werden lokalisiert. Ebenso führen wir Ankaufprüfungen für Immobilien durch und geben Hilfestellung bei Förderansuchen." Übrigens: Im Rahmen der Energiesparmesse in Wels bietet EBK entsprechende Preisvorteile an.

EBK – Energie Bauberatung Kislinger
Andreas Kislinger
4794 Kopfing, Ruholding 36
Tel.: 0650/6043018
E-Mail: office@energie-bauberatung.at
energie-bauberatung.at

Andreas Kislinger aus Kopfing ist Fachmann für Energie- und Baulösungen. Er führt Qualitätskontrollen bei Neubauten durch. | Foto: Kislinger
Andreas Kislinger | Foto: KNW
Foto: Kislinger
Foto: Kislinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.