Anzeige

JOSKO Fenster und Türen
Lange Nacht der Lehre 2019 - vom Schnuppertag zur Tischlerlehre

Florian Neulinger, Tischlerlehrling bei Josko ab August 2019 | Foto: Josko

Schau vorbei - JOSKO macht mit bei der langen Nacht der Lehre am 03. Mai 2019 von 16 bis 22 Uhr!

Für junge Menschen ist es nicht immer ganz leicht, die richtige Berufswahl zu treffen und aus vielen Angeboten die passende Lehrstelle zu wählen. Umso schöner, wenn man ein Unternehmen und den zukünftigen Lehrberuf schon vor dieser Entscheidung persönlich kennenlernen kann.

„Bei Josko ist es uns wichtig, dass die Jugendlichen wissen, was auf sie zukommt und welche Möglichkeiten sie haben“, sagt CEO Johann Scheuringer über die Lehrlingsausbildung. „Viele Schüler nutzen regelmäßig die Möglichkeit, einen oder mehrere Tage bei Josko zu schnuppern”.

Lehre bei Josko - Fenster und Türen

Auch Florian Neulinger, der aktuell noch das Polytechnikum in Sankt Marienkirchen besucht und im Sommer 2019 eine Lehre als Tischler bei Josko beginnen wird, empfand den Schnuppertag bei Josko als wichtige Entscheidungshilfe. „Ich habe mir mehrere Unternehmen angeschaut, aber bei Josko habe ich mich dann sofort wohl gefühlt. Besonders der routinierte Arbeitsablauf und das gute Klima hat mir gefallen.“

Bei den Schnuppertagen achtet Lehrlingsausbildner Stefan Wimmer besonders darauf, dass die Jugendlichen viele Dinge selbst ausprobieren können. Hobeln, schneiden, schleifen, verkleben, lackieren – sie sollen wissen, was sie später in der Arbeitswelt erwartet. „So haben die Schnupper-Lehrlinge auch die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrlingen und Mitarbeitern auszutauschen und Fragen zu stellen“, sagt Wimmer.

Mit der Zusage zur Lehrstelle ging für Florian ein Traum in Erfüllung: „Mein Wunschberuf in meiner in meiner Wunschfirma. Auch wenn ich vorher noch unschlüssig war, seit dem Schnuppertag bei Josko weiß ich, dass ich mit Holz arbeiten und Tischler werden will“.


Hast auch du Interesse an einem Schnuppertag bei Josko?

Dann melde dich gerne bei:

Frau Martina Bauer
Tel.: 07763-2241-3050,
Mail: martina.bauer@josko.at
Weitere Informationen zur Lehre bei Josko unter https://www.josko.at/de/unternehmen/karriere-jobs/lehrlinge/

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.