"Pimp my" Kistengreifer: HTL-Schüler wagen es in 120 Sekunden

Manuel Wiesinger aus Peuerbach (links) und Felix Reindl aus Buchkirchen bei Wels stellen ihren optimierten Portalgreifer vor. | Foto: Wiesinger
  • Manuel Wiesinger aus Peuerbach (links) und Felix Reindl aus Buchkirchen bei Wels stellen ihren optimierten Portalgreifer vor.
  • Foto: Wiesinger
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ANDORF, PEUERBACH, BUCHKIRCHEN. Der Portalgreifer der Firma Schwingshandl aus Holzhauses stapelt Kisten im Kühllager eines Lebensmittelbetriebs in der Schweiz. Alle drei Monate muss der Greifer ausgetauscht werden, weil er mit seinen 190 Kilogramm zu schwer ist und so die Gleitführung enorm beansprucht. Und das ist Zeit- und Kostenintensiv.

Zwei Schüler der Andorf Technology School, Manuel Wiesinger aus Peuerbach und Felix Reindl aus Buchkirchen bei Wels, haben das nun geändert: Sie tüfteln seit Wochen im Auftrag der Firma Schwingshandl an dem Greifer, um ihn dynamischer zu machen. "Gute 15 Prozent an Gewicht konnten wir schon einsparen", berichtet Manuel Wiesinger. Und wie haben die Schüler das geschafft? "Indem wie andere, leichtere Materialien verwenden", erklärt Felix Reindl. So ist der neue Greifer mit Karbon statt Stahl ausgestattet, mit Blechbiegeverbindungen statt Aluteilen und mit Abdeckplatten aus Kunststoff. Zudem haben die Schüler die Gleitführung mit einem Keramikbelag versehen, damit sie mehr aushält.

Ziel soll sein, dass der Greifer in der gleichen Zeit mehr Kisten schafft und weniger Verschleiß aufweist. Etwa 1516 Behälter pro Stunde stapelt der Greifer bisher. Wiesinger und Reindl wollen das auf 1700 steigern.

Ihre Konstruktion stellen die beiden Schüler der 120 Sekunden-Jury beim Casting in der Wirtschaftskammer Ried vor. "120 Sekunden" ist ein Wettbewerb der BezirksRundschau, bei dem Erfindern aus Ihrer Idee ein Geschäft machen können.

Auch Sie haben eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung?

Dann melden Sie sich jetzt zum Ideen-Casting der BezirksRundschau an und überzeugen Sie unsere Jury – denn wir suchen die beste Geschäftsidee 2018. In 120 Sekunden sind Sie entweder raus oder einen Schritt weiter zum großen Finale am Mittwoch, 4. April in Linz. Dort haben Sie die Chance, aus Ihrer Idee ein echtes Geschäft zu machen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro.

Castingtermine fürs Innviertel sind am Dienstag, 6. März in der Wirtschaftskammer Ried (Dr.-Thomas-Senn-Straße 10) und am Dienstag, 20. März in der WKO Grieskirchen (Manglburg 20). Beginn: jeweils 18 Uhr.

Castingtermine im Überblick:
Di., 6. März, WKO Ried
Mi., 7. März, WKO Linz
Do., 8. März, WKO Gmunden
Mo., 19. März, WKO Perg
Di., 20. März, WKO Grieskirchen
Do., 21. März, WKO Linz
jeweils um 18 Uhr

Anmeldeschluss ist immer einen Tag vor dem Casting-Termin. Anmeldung online unter: meinbezirk.at/120sekunden-ooe

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.