Neu entwickelter Pasteur
Raaber Maschinenbauer sorgt für Eier-Revolution

- Das Führungsteam Fruittech GmbH: Stefan Grubmair, Doris Rathmair und Rainer Oberwagner.
- Foto: fruittech GmbH
- hochgeladen von Judith Kunde
RAAB (juk). Österreichische Eierhändler müssen nach Saisonspitzen oder bei konsumbedingten Schwankungen übriggebliebene Eier oft zu Niedrigstpreisen an große Industriebetriebe verkaufen oder gar entsorgen. Am Markt verfügbare Pasteurisieranlagen waren entweder zu groß oder ungeeignet, weil sie keine Keimfreiheit garantieren können. Abhilfe schafft jetzt eine eigens entwickelte Anlage der Firma Fruittech GmbH. In Kooperation mit dem Lebensmittelcluster der Business Upper Austria und der Enzenkirchner Firma EEN Elektro- und Eventtechnik Nöbauer entwickelte der Maschinenbauer aus Raab die Anlage für ein Tiroler Unternehmen. Dieses kann nun Eier ohne chemische Zusätze 21 Tage haltbar machen und an regionale Gastronomen und Lebensmittelhersteller verkaufen, die immer häufiger mit Flüssigei arbeiten. Die Maschine soll noch weiterentwickelt werden, auch andere Firmen äußerten bereits Interesse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.