Spende
Sparkassen-Mitarbeiter sammelten für Rotkreuz-Markt Schärding

Sparkasse spendete Lebensmittel an Bedürftige: Christian Parzer (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Andorf), Elisabeth Höller (Leiterin der Freiwilligen Sozialen Dienste des Roten Kreuzes in Schärding), Martin Doblinger (Regionaldirektor Privatkunden Schärding der Sparkasse OÖ) und Gerhard Getzendorfer (Leiter Rotkreuz-Markt Schärding).
 | Foto: Sparkasse OÖ
  • Sparkasse spendete Lebensmittel an Bedürftige: Christian Parzer (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Andorf), Elisabeth Höller (Leiterin der Freiwilligen Sozialen Dienste des Roten Kreuzes in Schärding), Martin Doblinger (Regionaldirektor Privatkunden Schärding der Sparkasse OÖ) und Gerhard Getzendorfer (Leiter Rotkreuz-Markt Schärding).
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Judith Kunde

Prall gefüllte Kisten mit Warenspenden – von Saft, Zucker über Nudeln bis zu Speiseöl – lieferten Mitarbeiter:innen der Sparkasse aus dem Bezirk Schärding kürzlich im Rotkreuz-Markt ab.

SCHÄRDING. Steigende Preise für Strom, Lebensmittel und Treibstoff drängen Menschen mit wenig Einkommen an den Rand ihrer Existenz. Die Frage, ob man sich noch etwas zu essen leisten kann, sollte sich im Bezirk Schärding keiner stellen, findet die Sparkasse. Hier kommt der Rotkreuz-Markt Schärding ein: Menschen mit geringem Einkommen können dort für einen symbolischen Preis Waren des täglichen Bedarfs kaufen. 

"Wird immer schwieriger, genügend Ware zu bekommen"

„Die Kundenzahlen steigen und gleichzeitig wird es immer schwieriger, genügend Waren zu bekommen. Die Spenden der Sparkasse OÖ-Mitarbeiter:innen helfen uns, die große Nachfrage zu bedienen“, bedankt sich Elisabeth Höller, Leiterin der Freiwilligen Sozialen Dienste des Roten Kreuzes. In den vergangenen Wochen trug das Sparkassen Team in Schärding jede Menge Nudeln, Zucker, Säfte, Öl und vieles mehr zusammen. So mancher Besprechungsraum wurde kurzfristig in einen Lagerraum umgewandelt.

„Ich bin stolz auf unser Team, dem diese Aktion besonders am Herzen gelegen hat. Miteinander haben wir für die Menschen in der Region etwas bewirkt“, sagt Martin Doblinger, Regionaldirektor Privatkunden der Sparkasse OÖ in Schärding.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.