Spende
Sparkassen-Mitarbeiter sammelten für Rotkreuz-Markt Schärding

- Sparkasse spendete Lebensmittel an Bedürftige: Christian Parzer (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Andorf), Elisabeth Höller (Leiterin der Freiwilligen Sozialen Dienste des Roten Kreuzes in Schärding), Martin Doblinger (Regionaldirektor Privatkunden Schärding der Sparkasse OÖ) und Gerhard Getzendorfer (Leiter Rotkreuz-Markt Schärding).
- Foto: Sparkasse OÖ
- hochgeladen von Judith Kunde
Prall gefüllte Kisten mit Warenspenden – von Saft, Zucker über Nudeln bis zu Speiseöl – lieferten Mitarbeiter:innen der Sparkasse aus dem Bezirk Schärding kürzlich im Rotkreuz-Markt ab.
SCHÄRDING. Steigende Preise für Strom, Lebensmittel und Treibstoff drängen Menschen mit wenig Einkommen an den Rand ihrer Existenz. Die Frage, ob man sich noch etwas zu essen leisten kann, sollte sich im Bezirk Schärding keiner stellen, findet die Sparkasse. Hier kommt der Rotkreuz-Markt Schärding ein: Menschen mit geringem Einkommen können dort für einen symbolischen Preis Waren des täglichen Bedarfs kaufen.
"Wird immer schwieriger, genügend Ware zu bekommen"
„Die Kundenzahlen steigen und gleichzeitig wird es immer schwieriger, genügend Waren zu bekommen. Die Spenden der Sparkasse OÖ-Mitarbeiter:innen helfen uns, die große Nachfrage zu bedienen“, bedankt sich Elisabeth Höller, Leiterin der Freiwilligen Sozialen Dienste des Roten Kreuzes. In den vergangenen Wochen trug das Sparkassen Team in Schärding jede Menge Nudeln, Zucker, Säfte, Öl und vieles mehr zusammen. So mancher Besprechungsraum wurde kurzfristig in einen Lagerraum umgewandelt.
„Ich bin stolz auf unser Team, dem diese Aktion besonders am Herzen gelegen hat. Miteinander haben wir für die Menschen in der Region etwas bewirkt“, sagt Martin Doblinger, Regionaldirektor Privatkunden der Sparkasse OÖ in Schärding.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.