Gibt es den Wolpertinger wirklich?

Bildquelle - SARINA BREWER
3Bilder

BAYERN, SCHÄRDING (dra). Es huscht des Nachts durch die bayerischen Wälder, dieses scheue Wesen. Nur höchst selten bekommt ihn jemand zu Gesicht – und doch kennt ihn jedes Kind.

Er gilt außerhalb von Bayern als Fabelwesen, eines, das auf den etwas skurrilen Humor der Einwohner des Freistaats zurückzuführen sei. Fest steht: Auf vielen alten Gemälden sind Wolpertiger abgebildet. Es gibt in bayrischen Gasthöfen und seriösen Jagd Museen Exemplare dieses seltsamen Geschöpfes - leider aber ausgestopft.

Nur bei Vollmond.

Der Legende nach gilt der Wolpertinger als sehr scheu und können ausschließlich von jungen, ledigen, gutaussehenden Frauen gesichtet werden, wenn diese sich in der Abenddämmerung bei Vollmond der Begleitung eines Mannes anvertrauen, der die richtigen Stellen an abgelegenen Waldrändern kennt.

Die einen sind Hasen mit Hörnern und Vogelflügeln, die anderen Eichhörnchen mit Entenschnäbeln, aus denen Marderzähne herausschauen. Es gibt auch Wolpertingern, in welchen sogar fünf und mehr Tiere vereinigt sind.

Die Geburtsstunde dieser ungewöhnlichen Mischwesen soll vor etwa 200 Jahren gewesen sein und mit der großen Liebe zwischen einem Hasen und einem Rehbock begonnen haben, die alsbald Eltern wurden.

Bildquelle - SARINA BREWER
Bildquelle - Wikipedia
Bildquelle - Albverein Messkirch
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.