Interview
Resist – ein Festival abseits des Mainstreams in Wieselburg

- <b>Das Resist-Festival in Wieselburg:</b> Nicole Umgeher und Tobias Beck im Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr.
- Foto: Rudolf Winter
- hochgeladen von Roland Mayr
Am 14. September lädt der Scheibbser Jugendverein KAMÜ zum großen Resist-Festival in Wieselburg.
BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, ein Drum’n’Bass-Festival in Wieselburg zu veranstalten?
NICOLE UMGEHER: In der Vergangenheit veranstaltete der Scheibbser Jugendverein KAMÜ immer wieder größere Musikveranstaltungen wie das "Roque in Hall" mit über 1.000 Besuchern und Besucherinnen, mit regionalen und auch überregionalen Bands. Nach einigen Jahren wollten wir wieder eine ähnliche Veranstaltung in der Wieselburger Halle abhalten, bei der vor allem jungen Menschen und regionalen Acts eine Bühne geboten wird.
TOBIAS BECK: Schon seit ein paar Jahren ist die elektronische Musik für viele Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Da uns als Jugendverein besonders die Interessen der jungen Menschen am Herzen liegen, haben wir uns entschieden, eine Veranstaltung mit dem Fokus auf Drum'n'Bass zu organisieren. Wir selbst sind eher neu in diesem Musikgenre, deshalb haben wir uns für die Programmgestaltung die "Green Castle Crew" für unser "Resist-Festival" ins Boot geholt.
Was erwartet die Besucher?
TOBIAS BECK: Im Laufe des Abends werden zehn regionale Künstler die jugendlichen Besucher zum Feiern bringen und als Headliner gastiert NCT aus den Niederlanden. Neben den Musikacts wird es Bars, eine Imbissecke und eine "Chillout Area" geben.

- <b>Das Resist-Festival in Wieselburg:</b> Nicole Umgeher und Tobias Beck im Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr.
- Foto: Rudolf Winter
- hochgeladen von Roland Mayr
Wer genau steckt hinter dieser Veranstaltung in Wieselburg?
NICOLE UMGEHER: Die Veranstaltung "Resist" wird vom Scheibbser Jugendverein "Karl Münichreiter" (KAMÜ) veranstaltet. Unser Jugendverein hat auch ein Vereinslokal in Scheibbs, wo immer wieder Workshops zu tagespolitischen Themen, Filmabende oder auch kleine Vereinskonzerte abgehalten werden.
Welchen genauen Beweggrund habt ihr, so ein Festival ins Leben zu rufen? Da steckt ja sicher viel Aufwand dahinter, oder?
TOBIAS BECK: Ja, es fließt sicher einiges an Zeit in die Vorbereitung, aber es macht Spaß und wir lernen dabei auch viel Neues. Außerdem freut es uns sehr, dass so viele engagierte junge Erwachsene gemeinsam so eine Veranstaltung auf die Beine stellen und jede Person ihr Können einbringt, um diese Veranstaltung möglich zu machen. Mit "Resist" wollen wir auch Widerstand gegen den musikalischen Mainstream leisten.
Interview: Roland Mayr
Weitere Infos zum Jugendverein KAMÜ gibt's hier und auf Facebook.
Tickets zum Resist-Festival gibt's hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.