Neues vom Landesgericht
Vater aus dem Bezirk Scheibbs bedrohte seinen Nachwuchs

Roland Schöndorfer verteidigte den Familienvater aus dem Bezirk. | Foto: Ilse Probst
2Bilder
  • Roland Schöndorfer verteidigte den Familienvater aus dem Bezirk.
  • Foto: Ilse Probst
  • hochgeladen von Roland Mayr

Wüste Drohungen gegen die eigenen Kinder brachten Familienvater aus dem Bezirk Scheibbs vor Gericht.

BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Dass man solche Aussagen treffen kann, das ist ja ein Wahnsinn", kommentierte ein St. Pöltner Richter Audiodateien, in denen die Ehefrau eines 54-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs Wutausbrüche des Mannes gegenüber seinen Söhnen dokumentiert hatte.

Wegen Kleinigkeiten explodiert

Wegen Kleinigkeiten rastete der Familienvater derart aus, dass er die beiden Volksschüler unter anderem "Arschloch" oder "Idiotenschädel, depperter" nannte und ihnen mit Aussagen wie: "I spring dir an die Gurgel", "Mach das, sonst stech i dir den Schraubenzieher ins Kreuz", "I hau dir glei die Zähnt in den Krag'n", oder "I hau dir die Schädeldeck'n ein" drohte.

"Verfälschte Aufnahmen"
Der Beschuldigte gab zu, dass er manchmal "explodiert" sei, doch sicher nicht so oft. Seiner Meinung nach wurden die Aufnahmen teilweise verfälscht, indem man eine Aussage, die völlig aus dem Zusammenhang gerissen sei, auf andere Dateien kopiert habe.

"War niemals handgreiflich"

Zur Gänze bestritt der Angeklagte, gegenüber den Kindern und der Frau handgreiflich geworden zu sein. Es gebe keine dokumentierten Verletzungen. Vorfälle, bei denen er seiner Frau Kaffee ins Gesicht geschüttet, gegen die am Boden Sitzende getreten oder ihr eine Mistkübellade gegen das Schienbein geschlagen habe, hätten laut Opfer nur Rötungen zur Folge gehabt. "Ein Tritt in den Hintern ist auch ohne Verletzung unangenehm", versuchte der Richter dem uneinsichtigen Mann seine Sicht der Dinge klar zu machen.

Mandant war kurz vor Burn-out

Verteidiger Roland Schöndorfer bestätigte die derben Beschimpfungen. Sein Mandant, dessen Ehe schon darniederlag, sei im Herbst vergangenen Jahres massiv Burn-out- gefährdet gewesen. Acht Jahre lang habe er nicht mehr durchschlafen können, gleichzeitig habe ihm seine Frau allerdings alles aufgehalst, so der Anwalt, der nicht zuletzt auf die Unbescholtenheit des 54-Jährigen hinwies.

Keine Empathie vorhanden

"Erstaunlich, was die Kinder weggesteckt haben", wunderte sich der Richter. Man brauche gar nicht darüber zu diskutieren, dass es sich um bedrohliche Äußerungen gehandelt habe, die innerhalb von etwa drei Monaten an Häufigkeit massiv zugenommen hätten.
"Ihnen fehlt es völlig an Empathiefähigkeit", wetterte Herr Rat, der die Zeugenaussagen als durchaus glaubwürdig ansah. Möglicherweise habe es sich bei dem Angeklagten um eine depressive Phase gehandelt, die sich seiner Erfahrung nach bei Männern in weiterer Folge auch sehr häufig durch Aggressivität bemerkbar mache, räumte der Richter ein, der eine verminderte Schuldfähigkeit als strafmildernd ins Auge fasste.
Sein nicht rechtskräftiges Urteil, eine Bewährungsstrafe von 15 Monaten und eine Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu je 25 Euro, ergänzte er durch Weisungen wie Bewährungshilfe, Antiaggressionstraining und Psychotherapie, die der Beschuldigte allerdings nur Kopf schüttelnd zur Kenntnis nahm.

Weitere Gerichtsgeschichten aus dem Bezirk Scheibbs gibt's hier.

Roland Schöndorfer verteidigte den Familienvater aus dem Bezirk. | Foto: Ilse Probst
Ein 54-jähriger Familienvater aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.