Scheibbs - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Ab sofort steht der Hopfenauflauf und der Affenkönig österreichweit in allen Interspar-Filialen und Gourmet-Sparmärkten (nur Wien) in den Regalen | Foto: BrewAge
2 5

Der Affenkönig mischt sich landesweit unters Biervolk

Trommelt die Herde zusammen, der König hat frohe Botschaft zu verkünden: Wir sind sehr stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass Brew Age eine Kooperation mit der österreichischen Supermarktkette SPAR eingegangen ist. Ab sofort sind unser Affenkönig (Imperial IPA) und der Hopfenauflauf (Pale Ale) in allen Gourmet-Sparmärkten in Wien sowie österreichweit in allen Interspar-Filialen erhältlich. Der Hofstaat wird größer Ihr profitiert und das freut uns gewaltig! Denn durch den Schritt in den...

Beim Radworkshop im Töpperschloss Neubruck informierten sich Betriebe und Gemeindevertreter entlang der Ötscherland-Radroute auch über Vorschläge zur Gestaltung von Rast- und Inszenierungsplätzen. Andreas Purt (vorne, sitzend) von Mostviertel Tourismus sowie Anita Eybl (3.v.l.) und Radweg-Experte Ernst Miglbauer (6.v.l.) standen Rede und Antwort. | Foto: Hackl
2

Radtourismus wird in der Region belebt

Offensive im Ybbs- und Erlauftal: Betriebe werden fit für den Radtourismus REGION. Im Zuge des LEADER-Projekts "Radmarketing Eisenstraße" bereiten sich Betriebe entlang des Ybbstalradwegs und der Ötscherland-Radroute intensiv auf touristische Radgäste vor. Rechtzeitig zur Eröffnung des neu gebauten Herzstücks des Ybbstalradwegs zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See im Frühjahr 2017 sollen sie fachkundige Partner im Radtourismus sein. Workshops in Hollenstein und Neubruck Bei Workshops...

Landesrätin Petra Bohuslav forciert einen Ausbau der Tourismusangebote in der Region. | Foto: Csar

Tourismus-Angebote im "ÖTSCHER:REICH"

REGION. Mit der Landesausstellung "ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir" konnte die Tourismus-Region um den Ötscher Interesse auslösen. "Nun gilt es, den Schwung auszunützen und sich langfristig bei den Gästen als interessante Urlaubsdestination zu positionieren. Die Basis dafür wurde gelegt, jetzt werden zukunftsträchtige Folgeprojekte entwickelt, die nachhaltigen Erfolg versprechen", sagt Landesrätin Petra Bohuslav. Bereits im Zuge der Vorbereitungen zur Landesschau wurde eine regionale...

Stefan Hackl, Thomas Raidl, Anita Eybl, Gottfried Wagner und Gerhard Schallauer. | Foto: einstrasse.info

Schnäpse der Region bei der "Olympiade"

REGION. Herausragende regionale Edelbrände und Liköre werden bei der achten Auflage der Schnapsbrenner-Olympiade der Eisenstraße prämiert. Die Verkostung der Produkte wird beim Mostheurigen Wagenöd am Panoramahöhenweg durchgeführt. Die Schnapsbrenner-Olympiade findet alle zwei Jahre statt. Die Gesamtsieger der "Goldenen Eisenwurzen" und der "Kleinen Goldenen Eisenwurzen" sowie alle weiteren Gewinner werden beim Sonntagberger Marktfest am Sonntag, 4. September gekürt.

Thomas Welser, Josef Schiller und Christian Hansl freuen sich über die positive Entwicklung. | Foto: Welser Profile
2

"Aufbruchstimmung" bei Welser Profile in Gresten

GRESTEN. Die Wettbewerbsfähigkeit sowie die Sicherung einer nachhaltigen Profitabilität stehen bei Welser Profile an oberster Stelle. Das heißt für die Unternehmensführung auch, Schaffung von verbesserten Ausbildungsmöglichkeiten und dass laufend – besonders in herausfordernden Zeiten - in die Zukunft investiert werden muss: Jährlich sind das mehr als 20 Millionen Euro. 2016 sind rund 23 Millionen Euro für die Standorte in Österreich und Deutschland veranschlagt. Neben den Investitionen in den...

Die Firma Steinecker aus Randegg vertrat den Bezirk beim Casting für den "Junior Sales Champion". | Foto: WKNÖ

Der beste Lehrling Niederösterreichs wird gesucht

Die Wirtschaftskammer zeichnet die besten Handelslehrlinge im Land aus REGION. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer kürt die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Bei zwei Lehrlingswettbewerben werden die Besten der Besten ermittelt. Bei den Lehrlingen im Verkauf wird der „Junior Sales Champion“ gekürt. Für Lehrlinge in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen wird der Beste beim „Searching for the best“ gesucht. Beide Wettbewerbe sind mit attraktiven Preisgeldern von je 2.500 Euro...

Sarah Riegler, Melanie Karas, Bernhard Hofecker und Christine Dünwald präsentieren die neue Scheibbser Tourismus-Homepage. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1 2

Homepage der Stadtgemeinde Scheibbs soll Gäste anlocken

Neuer Internet-Auftritt soll den Tourismus in Scheibbs beflügeln SCHEIBBS. SCHEIBBS. Die neue Scheibbser Tourismus-Homepage ist online – neben der bisherigen Homepage der Stadt www.scheibbs.gv.at, auf der weiterhin alle Infos zur Verwaltung, die virtuelle Amtstafel, das Branchenverzeichnis und vieles mehr zu finden sind, wurden die Bereiche Tourismus, Freizeit & Kultur auf einer neu gestalteten Homepage ausgelagert. Alle Infos rund um Scheibbs Unter den Hauptrubriken "Scheibbs entdecken",...

Regionales Crowdfunding für  brachte Wolfgang Gumpelmaier-Mach (vorne sitzend) den Workshop-Teilnehmern in Neubruck näher. | Foto: Hackl
1

Crowdfunding in Neubruck

Die Eisenstraße startete ihr LEADER-Projekt mit einem Vortrag im Töpperschloss Neubruck. NEUBRUCK. Mit einem spannenden Vortrag des oberösterreichischen Crowdfunding-Experten Wolfgang Gumpelmaier-Mach startete das LEADER-Projekt "Crowdfunding Eisenstraße". Einblicke ins Crowdfunding Der international anerkannte Fachmann gab im Töpperschloss Neubruck Einblicke in die Welt dieser neuen spannenden Finanzierungs- und Marketingform. Es entstand ein reger Dialog zwischen den Teilnehmern. Mit einem...

Dienststellenleiter Anton Hackner, NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl, Bürgermeisterin Petra Jani, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Straßenbaudirektor Josef Decker eröffneten die 50. NÖVOG-Sicherungsanlage in Puchenstuben. | Foto: Kolonovits
1 4

Lichtsignanlage auf der Mariazellerbahn

Die 50. Sicherungsanlage der NÖVOG wurde an der Mariazellerbahn in Puchenstuben installiert. REGION. Insgesamt drei neue bzw. erneuerte Sicherungsanlagen an Eisenbahnkreuzungen konnten in der vergangenen Woche auf der Mariazellerbahn in Betrieb genommen werden. Ein besonderes Jubiläum Mit Eröffnung der Anlagen feiert die NÖVOG gleichzeitig auch ein besonderes Jubiläum – den Bau der 50. technischen Sicherungsanlage im Rahmen der Aktion "Mehr Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen". Unfallrisiko...

Lehrling aus Überzeugung: Jessica hat sich bei Welser Profile als Scout gemeldet. | Foto: Welser Profile GmbH

Lehrlingsvermittlung bei Welser in Gresten

Außergewöhnliche Maßnahmen für die Nachwuchssuche – "Scout4Cash" bei Welser Profile in Gresten und Ybbsitz GRESTEN/YBBSITZ. Es gibt immer weniger Jugendliche bei einer gleichzeitig steigenden Zahl an angebotenen Lehrstellen. Aber Not macht erfinderisch und so hat sich das Unternehmen Welser Profile mit seinen Standorten in Ybbsitz und Gresten etwas Besonderes einfallen lassen: "Scout4Cash" ist eine Idee, um Jugendliche als Lehrlingswerber zu gewinnen. Lehrlinge für Welser begeistern Es geht...

Die Vereins-Obfrau Vizebürgermeisterin Irene Weiß und Bürgermeister Günther Leichtfried mit Margarte Leichtfried und Judith Wolf. | Foto: privat
1

Bio-Geschäft in Wieselburg erstrahlt in "neuem Glanz"

WIESELBURG. WIESELBURG. Das Bio-Geschäft "gern & gut" des gemeinnützigen Wieselburger Umweltvereins "Regional – fair – natürlich" unter Obfrau Irene Weiß erstrahlt in neuem Glanz. Neben neuen, übersichtlicheren Regalen, wurde die Beleuchtung erneuert und die Räumlichkeit neu ausgemalt. Im "gern & gut" im Marktschloss Wieselburg werden ausschließlich Produkte angeboten, die den drei Vereins-Grundprinzipien „regional – fair – natürlich“ entsprechen. Gewinne aus dem Verkauf der Waren werden neben...

Das Holzrad YoWheeL "Tree" aus Steinakirchen am Forst sorgt für internationales Aufsehen. | Foto: YoWhee
1 3

Ein Steinakirchner sorgt mit einem Holzrad für Aufsehen

Das Unternehmen "YouWhee" aus Steinakirchen startet mit einem Trainingsgerät aus Holz voll durch. STEINAKIRCHEN. Nur ein halbes Jahr nach dem fulminanten Start von YoWhee setzt das innovative Unternehmen aus Steinakirchen am Forst einen weiteren Meilenstein. Mit dem neuen Holz-YoWheeL "Tree" will man noch näher an die Natur rankommen und Ressourcen sparen. Die qualitativ hochwertigen Yogaräder aus Holz sind in dieser Form einzigartig in Europa. Und auch immer mehr Top-Sportler werden auf das...

Baustellenbesichtigung bei der Schlosstaverne: Hans Mayr, Andreas Hanger, Bernd Puritscher, Jasmin Epting, Johannes Dietrich, Yvonne Hochrieser und Martin Ploderer. | Foto: Stefan Hackl
2

Lunz ist bereit für seine Gäste

Private Investitionen kurbeln Tourismus an: Bergsee und Schlosstaverne als neue Vorzeigebetriebe in Lunz. LUNZ. Mit dem Apartmenthaus Bergsee und der Schlosstaverne erhält die Region Eisenstraße zwei neue touristische Top-Adressen. Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger besuchte die beiden Betriebe in Lunz am See und machte sich ein Bild von den erfolgreichen Vorhaben. Investitionen in den Tourismus "Genau dieses private Engagement von Betrieben brauchen wir, um den...

Die Eisenstraße-Imker bei der Präsentation ihres Goldhaubenhonigs mit Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger. | Foto: Hackl
1 4

Eisenstraße-Imker präsentieren ihr neuestes Produkt

WIESELBURG. Die Produkte der Eisenstraße-Imker verbinden traditionelles Handwerk mit dem innovativen Blick in die Zukunft. Diesem Anspruch getreu, füllen die Eisenstraße-Imker nur sorgfältig ausgewählten Honig in die Gläser. Präsentation des Goldhaubenhonigs Zur Präsentation des lang erwarteten Goldhaubenhonigs luden die Eisenstraße-Imker ein. Neben der Vorstellung des neuen Honigprodukts beim Bienenlehrpfad in Wieselburg führten die Imker Interessierte durch den Bienenlehrpfad und den...

Familie Sünderhauf (M.) mit Friedrich Fahrnberger, Petra Bohuslav, Michaela Hinterholzer und Anton Erber in Göstling.
7

Gästeehrung im Ybbstaler Solebad

Im Ybbstaler Solebad in Göstling wurde der 750.000ste Gast begrüßt GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs gibt es Grund zum Feiern: Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav konnte gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Fahrnberger und der stellvertretenden ecoplus Aufsichtsratsvorsitzenden Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer den 750.000sten Gast im Ybbstaler Solebad Göstling begrüßen. Top-Ausflugsziel in der Region "Dieser großartige Erfolg beweist den hohen Stellenwert, den das...

Die Rallye-Copilotin Elke Aigner aus Gresten und ihr 18-jähriges Pferd "Rusty" sind ein Herz und eine Seele. | Foto: Sengstschmid
2 3

Grestner Rallyebraut ritt bei Fotoshooting durch Randegg

RANDEGG. Die Rallye-Copilotin Elke Aigner, die im Autohaus Aigner in Gresten für das Marketing zuständig ist, hat sich für ein Fotoshooting für Steinecker Moden in Randegg im Brautkleid auf ihrem Pferd "Rusty" ablichten lassen. Die Fotos von Gerhard Sengstschmid werden im Brautmagazin "The Moment" zu sehen sein.

Landesrätin Petra Bohuslav will den Schwung der Landesausstellung für den Tourismus in der Ötscherregion nutzen. | Foto: privat

Tourismus profitiert von Landesschau

ÖTSCHER:REICH – Nachhaltige Tourismus- und Kulinarikangebote entstehen REGION. Mit der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir" konnte die Tourismus-Region um den Ötscher großes regionales und überregionales Interesse auslösen. Schwung soll genützt werden "Nun gilt es, diesen Schwung auszunützen und sich langfristig bei den Gästen als interessante Urlaubsdestination zu positionieren. Die Basis dafür wurde bereits gelegt, jetzt werden zukunftsträchtige...

Hermann Knoll aus Purgstall, Brigitte Künstle-Schönhofer und Johann Schnetzinger aus Purgstall mit Christa Schönbichler aus Ybbs (vorne), Franziska Simmer von der eNu, Stadtrat Ewald Becksteiner und Bürgermeister Alois Schroll aus Ybbs, Bürgermeister Christoph Trampler und Landtagsabeordneter Anton Erber aus Purgstall mit Ignaz Röster von der eNu. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
1

Nachhilfe in Purgstall in Sachen E-Mobilität

Stadtgemeinde Ybbs testet E-Auto der Marktgemeinde Purgstall PURGSTALL. Der Elektromobilität gehört die Zukunft – energieeffizient, leise und klimafreundlich. Die Stadtgemeinde Ybbs testete im Rahmen der Aktion "tausche fossil gegen e-mobil" ein E-Auto aus dem Bauhof-Fuhrpark der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf. "e-mobil in Niederösterreich" Das Ziel der Landes-Initiative "e-mobil in Niederösterreich" ist, dass bis zum Jahr 2020 50.000 Fahrzeuge elektrisch unterwegs sind. Der Kurs stimmt:...

Dieses tolle Panorama bietet sich allen "Early-Birdern" frühmorgens am Hochkar. | Foto: Fahrnberger
1

Mit Earlybird-Fahrten morgens am Hochkar

GÖSTLING. Das tolle Panorama bei Sonnenaufgang erleben und danach ein Frühstück in Joschi's Berghaus genießen – es gibt wohl kaum ein schöneres Erlebnis. Beginnend mit 30. Juli sind am 20. August, 3. September und 17. September Early-Bird-Fahrten auf das Hochkar möglich, da die Vierer-Sesselbahn bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang startet. Weitere Infos gibt's hier.

Der Bildungsexperte Günther Kastner und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser in Scheibbs.

Die AKNÖ in Scheibbs hilft "Lehrabbrechern"

SCHEIBBS. Die Arbeiterkammer Scheibbs bietet mit dem Projekt "Du kannst was!", das mit der Wirtschaftskammer, dem Land NÖ und dem AMS ins Leben gerufen wurde, einen unbürokratischen Weg, den Lehrabschluss nachzuholen. "Man muss mindestens 22 Jahre alt und im Bereich Metallbearbeitung oder Lagerlogistik tätig sein. Wir wollen jene Menschen ansprechen, die entweder ihre Lehre abgebrochen haben, die Lehrabschlussprüfung nicht geschafft haben oder nie eine Lehre begonnen haben, aber einschlägige...

Die neue Halle 3 in Wieselburg soll insgesamt 2.500 Besucher aufnehmen können. | Foto: Messe Wieselburg

Neubau der Halle 3 in Wieselburg

Die Messe Wieselburg wird "zukunftsfit" – die Halle 3 am Messegelände hat nach 45 Jahren ausgedient. WIESELBURG. Die 45 Jahre alte Halle 3 der Messe Wieselburg entspricht nicht mehr den Erfordernissen eines modernen Messe- und Veranstaltungsbetriebs, weshalb diese nun abgerissen und als multifunktionale Halle komplett neu errichtet werden soll. 2.500 Personen finden Platz Die neue Halle wird für eine Gesamtkapazität von rund 2.500 Personen ausgelegt, das Foyer wird erweitert, eine...

Das Team von Ruefa-Reisen gibt allen Urlaubern, die in die Türkei reisen wollen, im Wieselburger City-Center kompetente Auskünfte.

Türkei-Reisen sind unbeliebt im Bezirk

Immer weniger Scheibbser reisen in das ehemalige Top-Urlaubsland WIESELBURG/TÜRKEI. Mehrere Terroranschläge und zuletzt der misslungene Militärputsch setzen dem bei Österreichern immer sehr beliebten Urlaubsland am Bosporus stark zu. Wir haben bei Ruefa-Reisen in Wieselburg nachgefragt, was Reisende bei einem Türkei-Aufenthalt unbedingt beachten sollten. Rückgang bei Buchungen "Wir haben in der heurigen Saison um 50 Prozent weniger Buchungen in die Türkei als im Vorjahr, weshalb das Urlaubsland...

Hermann Grubmayr, Reinhard Gansch, Christine Dünnwald, Andreas Fenzl und Fritz Tippelreither mit den Ehrengästen in Scheibbs.
1

Spatenstich für Wohnhaus "Ötscherblick" in Scheibbs

SCHEIBBS. Auf den Grubmayr-Gründen in Scheibbs-Heuberg wird eine Wohnhausanlage mit zehn Wohneinheiten mit schöner Südausrichtung und direktem Blick auf den Ötscher errichtet. Vor Kurzem erfolgte der feierliche Spatenstich mit zahlreichen Ehrengästen. "Das neue Wohnhaus wird ausschließlich mit nachhaltigen Baustoffen von regionalen Firmen errichtet. Erdgeschoss und Obergeschoss werden mit einem 50er Ziegelmauerwerk gemauert und mit mineralischen Mörteln auf Kalkbasis innen und außen verputzt....

Geschäftsführer Oliver Schubert freut sich über die Umsatzsteigerung bei der ZKW-Group. | Foto: Dutzi
2

ZKW-Group in Wieselburg bricht alle Umsatzrekorde

Konsolidierter Konzernumsatz bei ZKW erreicht 728 Millionen Euro – über 6.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt WIESELBURG. Die ZKW-Group fährt im Geschäftsjahr 2015 einen neuen Rekordumsatz ein. Der international tätige Automotive-Zulieferer konnte seinen konsolidierten Umsatz auf 728 Millionen Euro steigern, die Konzern-Betriebsleistung sogar auf 761 Millionen Euro anheben. Steigende Mitarbeiterzahl Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich von knapp 4.700 per Ende 2014 auf gruppenweit rund 6.000 per...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.