Schwaz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Wasserspiele

Wasserspiele (1-2,5 Jahre) ab 07. Jänner 2015 um 09:30 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 01.07.2015 09:30:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Babyschwimmen

Babyschwimmen (3-12 Monate) ab 20. Jänner 2015 um 09:30 oder um 10:30 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 30.06.2015 09:30:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Babyschwimmen

Babyschwimmen (3-12 Monate) ab 12. Jänner 2015 um 10 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 29.06.2015 10:00:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Babyschwimmen

Babyschwimmen (3-12 Monate) ab 09. Jänner 2015 um 10 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 03.07.2015 10:00:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Babyschwimmen

Babyschwimmen (3-12 Monate) ab 08. Jänner 2015 um 10:30 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 02.07.2015 10:30:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Babyschwimmen

Babyschwimmen (3-12 Monate) ab 07. Jänner 2015 um 10:30 Uhr in der Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass Wann: 01.07.2015 10:30:00 Wo: Kolsana, Rettenbergstraße 12, 6114 Kolsass auf Karte anzeigen

Foto: Taekwondo Center Schwaz
2 5

Nachwuchssportler stellen sich vor: Gabrijela Dimitraskovic

Gabi ist mit ihren 16 Jahren die zweitbeste Damensportlerin in der Seniorenklasse im Taekwondo österreichweit und holte als jüngste Kämpferin überhaupt, bei einem Weltranglistenturnier, eine Bronzemedaille nach Österreich. Name: Gabrijela Dimitraskovic Alter: 16 Wohnort: Jenbach Sport: Taekwondo Verein: Taekwondo Center Schwaz Seit wann betreibst du Taekwondo? Vor acht Jahren habe ich damit angefangen. In der Schule wurden Flyer ausgeteilt und nach dem Schnuppern hat es mir gut gefallen, sodass...

Begrüßung
3

mit dem Achensee-Schiff im Winter

Über das Wasser mit dem Achensee-Schiff im Winter zu gleiten ist etwas Besonderes. Bei Tageslicht wirst Du vor dem Schiff mit Musik und von freundlichen Mitarbeitern begrüßt. Du kannst nach der Abfahrt die Ufer erkennen und Dich orientieren. Nach dem Einbruch der Dunkelheit wirst Du raten, wo Du bist. Umrahmt von weihnachtlichen Klängen der Musikgruppe, untermalt von Erzählungen aus den Weihnachtsgeschichten von Familien wirst Du zu Getränk und Essen freundlich bedient. Oder du erfreust Dich am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • christian trobos
4 204

Harfonie begeistert bei ihrem ersten Tirol-Konzert (mit Video)

MILS (joli). Am vierten Adventsonntag gaben die Gewinnerinnen der ORF Show "Die Große Chance", Hanna und Nora von "Harfonie", ihr erstes Konzert im voll besetzten Trofana Milser Stadl und begeisterten ihr Publikum. Bevor die beiden Schülerinnen aus Ranggen, Hanna Maizner 15 und Nora-Marie Baumann 14 mit ihrer Musik verzauberten, sorgte der "Wadltreiber" aus Salzburg für Stimmung. Er spielte bereits mit Andreas Gaballier, den Jugen Zillertaler sowie Beatrice Egli und ist bei der Winter Party in...

2 6

Nachwuchssportler stellen sich vor: Markus Wildauer

Markus Wildauer hat sich 2014 zu einem der stärksten U17-Fahrer entwickelt. Der Österreichischen Bergmeister konnte schon an die Tür der Spitzenfahrer in seiner Kategorie anklopfen und wird diese hoffentlich in der Saison 2015 endgültig öffnen können. Name: Markus Wildauer Alter: 16 Wohnort: Schlitters Sport: Rad/Straße Verein: ÖAMTC tomsiller.at RC Tirol War Radsport immer schon ein Traum von dir? Nein, nicht immer. Ich habe mit sechs Jahren angefangen Fußball zu spielen. Mit 13 verlor ich ein...

Nachwuchssportler stellen sich vor: Jakob Hundsbichler

Jakob Hundsbichler startete seine Radrenn-Karriere mit einer lädierten Hüfte. Für den „halben“ Niederländer steht der Sport ganz oben auf der Liste. Name: Jakob Hundsbichler Alter: 16 Wohnort: Schwendau Sport: Rad/Straße Verein: ÖAMTC tomsiller.at Radclub Tirol Was hat dich bewegt dem Profiradsport nachzugehen? Es ist neben der Schule nicht ohne. Ich habe immer schon sehr viel Sport betrieben, wie Baseball, Fussball, Leichtathletik, Tennis und plötzlich hatte ich 2011 zwei schwerere...

Rehrücken mit Kastanien, Sprossenkohl und Waldpilzen zum Hauptgang. | Foto: Kellner
1 3

Unser Bezirksblätter-Weihnachtsmenü 2014

Reh, Zander, ein Rohnensüppchen und ein Dessert mit Mandarinen haben wir für Sie zubereitet. Die Zutatenliste für vier Personen Gebratenes Zanderfilet: 4 Zanderfilets, 1 Muskatkürbis, 1 Bund frischer Sauerampfer, 1/2 l Orangensaft, 1 Stück Ingwer, 1 Stange Zitronengras , 50 ml Balsamicoessig weiß, Butter, Salz, Zucker, Pfeffer, Zitronenverbene-Öl Rohnen-Schaumsuppe: 1/2 kg Rohnen gekocht, 1 Zwiebel, 1 l Rohnensaft, 50 ml dunkler Balsamicoessig, Kümmel, Salz, Honig, 100 ml Sahne, 100 g Sauerrahm...

Für nähere Informationen haben Sie die Möglichkeit, die „Schulwelt“ der Zillertaler Tourismusschulen visuell und virtuell auf unserer Homepage (www.zillertaler-tourismusschulen.at) oder persönlich am „Tag der offenen Tür“ (Dienstag, 20 Jänner 2015 von 9 bis 17 Uhr) zu besuchen. http://www.zillertaler-tourismusschulen.at | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
4

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014 Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe gilt als größte Tourismusschule Tirols, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem...

Silvesterschwimmen: Ein verrückter Jahresabschluss

Das Silvesterschwimmen am Achensee gehört auf alle Fälle zu jenen Jahresabschlüssen, die ein wenig Verrücktheit und vor allem Mut erfordern. Die Aufgabe ist nämlich ein Sprung in den 4 Grad kalten Achensee zu wagen und eine Schwimmstrecke mit 50 Metern zu überwinden. PERTISAU. Verrückt und doch traditionell ist das alljährliche Silvesterschwimmen am 31. Dezember in Pertisau am Achensee. Dabei sein kann jeder der sich in die eisigen Fluten des Achensees wagt und damit ein besonderes Ereignis zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Überreicht wurde der Ring an Arthur Thöni von LH Günther Platter und Landtags-Präs. Herwig van Staa. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Höchste Auszeichnung mit der Verleihung des Ringes des Landes für Arthur Thöni

Als Anerkennung und Dank für besondere Verdienste um das Land Tirol wurde am Donnerstag, 18.12., der Ring des Landes als höchste Tiroler Auszeichnung an den Telfer Unternehmer Arthur Thöni im Rahmen einer Festsitzung vor dem versammelten Landtag verliehen. TELFS/TIROL. Vor dem versammelten Tiroler Landtag zeichneten heute, Donnerstag, 18.12.2014, Landtagspräsident Herwig van Staa und LH Günther Platter Arthur Thöni mit dem Ring des Landes Tirol aus. Gleich zwei Jubiläen feiert der Industrielle...

2 5

Nachwuchssportler stellen sich vor: Huter Anna und Huter Petra

Mit fünf Gold- und Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille bei Österreichischen und Tiroler Meisterschaften konnte sich Anna Huter konnte sich in ihrem erst zweiten Rennjahr einen Namen im österreichischen Frauen-Rad-Nachwuchs machen. Ihre jüngere Schwester und jüngste im Team, Petra Huter, ist mit vier Tiroler Meistertitel und Podestplatzierungen bei allen nationalen Rennen das wohl beste Tiroler Mädchen in der Kategorie U14 auf dem Rad. Name: Huter Anna und Petra Wohnort: Rinn Alter: 16...

Entspannung, Ruhe, Frieden. Einfach mal durchatmen. Genau das bietet Ihnen der traditionelle Mayrhofner Advent. Schrille Dekorationen und lästige Dauerbeschallung sucht man hier vergeblich. Abseits von Kommerz und Lärm können die Gäste in Mayrhofen und Hippach den wahren Geist der Weihnacht spüren, heimisches Brauchtum erleben – und in besinnlicher Ruhe die Vorfreude auf den Heiligen Abend genießen. | Foto: Tourismusverband Mayrhofen
2

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz am Fr. 19.Dez. von 17-21 Uhr

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz Freitag, 19. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Programm Freitag: Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Hart Weisenbläser der Landesmusikschule Zillertal Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Brandberg De Zuagroasten Zillertaler Schmiedevorführung von 17.00 - 21.00 Uhr verschafft Einblick in ein uraltes Handwerk Samstag, 20. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Programm Christkindleinzug (17.00 Uhr) Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Mayrhofen Weisenbläser der...

Christkindleinzug am Samstag, den 20.Dezember um 17:00 Uhr beim Mayrhofner Advent am Waldfestplatz | Foto: Tourismusverband Mayrhofen
2

Christkindleinzug (17.00 Uhr) Samstag, 20.Dez. - Mayrhofner Advent

Christkindleinzug Samstag, 20. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Mayrhofner Advent am Waldfestplatz Programm: Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Mayrhofen Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Ginzling Zillertaler Jugendchor CHORrekt Chor Musaik Jedes Wochenende: Christkindlpostamt, Kinderbastelstube, lebende Krippe, Zillertaler Schmankerln, Handarbeiten, Doggln, Bastel- und Klosterarbeiten, Tee- und Räucherwaren, Naturprodukte vom Bauern uvm. Ausstellung “Dahuam ischt Dahuam” von...

12

Glanz und Glamour bei der Nagelqueen

Kürzlich lud die Tiroler Nagelqueen Gerti Reiter ihre treuesten Kunden sowie Freunde und Familie zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Jedes Jahr organisiert sie ein fulminantes Fest mit viel Glanz und Glamour, wie man es von ihr gewohnt ist. Mit Unterstützung des kleinen Trommlers Rafael von der Stadtmusik stimmte Gerti Reiter als Christkindl vom Balkon herab auf Weihnachten ein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die ultimative New Years Party 2014 wird heuer in Kosis Fun Food Bar in Fügen gefeiert. | Foto: Bild: shutterstock
2

Silvester im Zillertal: Kosis New Years Party in Fügen

Silvester im Zillertal: Kosis New Years Party Die ultimative New Years Party 2014 wird heuer in Kosis Fun Food Bar in Fügen gefeiert. Mit Live-Band, Gala-Diner, großem Feuerwerk und ausgelassener Stimmung wird am 31.12. 2014 das Neue Jahr in Fügen begrüßt. Wer die Silvesternacht stilvoll beginnen möchte, kann diese bei einem 8-Gang-Gala-Diner im Restaurant des Hotel Sonne tun. Das Sonne-Team kredenzt ein Menü, dass dem Anlass entsprechend ein kulinarischer Hochgenuss sein wird. (Bitte um...

Alexander Lener (Bezirksblätter-Marketing, li.) und Harald Lederer (Verein "Soccer Team", re.) vor all den Geschenken für bedürftige Kinder in Tirol.
1

Schöne Weihnachten für bedürftige Tiroler Kinder

Gemeinsam mit dem „Help for Kids“-Spendenfonds vom Soccer Team haben die Bezirksblätter die Aktion "Mein Wunschzettel ans Christkind" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, bedürftigen Kindern in Tirol etwas Gutes zu tun und gerade in der Weihnachtszeit viele Kinder nicht mit leeren Händen dastehen zu lassen. Vergangene Woche wurden die letzten Geschenke verpackt und an die auserwählten Kinder verschickt. Mit einer stolzen Summe von rund 1.300,- Euro an Geschenken freuten sich Alexander...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.