Weerberg
Erfolgreiches 2. Schneeschuhtestival der Silberregion Karwendel

- Foto: Fotos: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
WEERBERG. Am vergangenen Samstag wurde der Schiestlhof in Weerberg zum Treffpunkt für ca. 500 Wintersportfans.
Abseits der Piste, fernab vom turbulenten Skitreiben, trafen sich Schneeschuh-Neulinge, erfahrene Wanderführer und zahlreiche Aussteller rund um das Thema Schneeschuhwandern. Das Testival richtete sich insbesondere an all jene, die ihre ersten Schritte auf den breiten Tellern versuchen wollten. Angeboten wurden 2,5 Stunden Touren mit Bergführer Roland Mayrhofer aus Schwaz und Paul Knapp vom Weerberg. Weiters lockten lustige Schneeschuhtouren mit Harry Prünster, der mit Witz und Charme seine Schneeschuhwanderer bestens unterhielt. Ein Highlight war der Lawinenkurs der Bergrettung Schwaz mit Obmann Fred Wallenta. Lasergewehr 5 Mal auf die Zielscheibe zu treffen. Sicherheit im Winter und Alternativen zum Schneeschuhwandern wurden ebenfalls Raum gegeben, um sich zu präsentieren. So konnte Paul Steiner seine Rodeln ausstellen und der Verein Sicheres Tirol wies auf die Gefahrenquellen beim Sport im Winter hin. Für die musikalische Umrahmung sorgte DJ Roseo, Verena und Robert Lieb vom Schiestlhof verpflegten alle Teilnehmer mit Schmankerln aus der heimischen Küche. Ein besonderer Dank gebührt meinen Mitarbeitern, die sich so sehr bemüht haben, dass das Testival ein Winterhighlight in der Silberregion Karwendel ist“, so Elisabeth Frontull, GF der Silberregion Karwendel.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.