Immer etwas los in Schwaz

DJ Antoine begeistert am 5. Juli beim Open Air am Marktplatz Schwaz. | Foto: MAK
2Bilder

SCHWAZ (dk). Der Sommer hat wieder einiges zu bieten in Schwaz. Für Jung und Alt, ob Klassik, Jazz oder Pop, Malerei, Vorträge oder Parties, es lohnt sich immer.

Junges Publikum
Im Sommer ist viel für Jugendliche und Junggebliebene geboten. Am 29. Juni wird zum ersten Mal die "Start your SZummer Party" im Stadtsaal gefeiert. Eine Woche vor Schulschluss heizen die Bands fourTyoneS und Plankton so richtig ein. In der darauffolgenden Woche wird DJ Antoine ein Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz Schwaz geben. Im Anschluss steigt die Ö3-Aftershow-Party im Silbersaal.
Die beiden legendären Feste in Schwaz finden auch heuer wieder statt. Am 13. Juli wird das Dorffest von den Vereinen gestaltet und am 3.8. kommen wieder tausende Besucher zum Schwazer Stadtfest.

Drei Festivals
Schwaz ist für seine drei Festivals mit unzähligen Veranstaltungen bekannt. Der Silbersommer bietet noch bis zum 30. Juni Musik, Theater und Kunst an den verschiedensten Orten der Stadt. Vom 1. bis 3. August steigt wieder das Outreach-Jazzfestival und am 12. September startet das Klang-spuren-Festival.

Wo: Stadt, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen
DJ Antoine begeistert am 5. Juli beim Open Air am Marktplatz Schwaz. | Foto: MAK
Bei der "Start your SZummer Party" am 29. Juni wird Plankton das vorwiegend junge Publikum unterhalten. | Foto: Plankton
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.