Richtiges Recycling will gelernt sein

- Richtiges Recycling kann schon von Kindesbeinen an gelernt werden.
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische war am Mittwoch im Recyclinghof Schwaz zu Gast
SCHWAZ (dk). Am Mittwoch meinte es der Wettergott endlich wieder einmal gut mit uns und so konnte die ORF Radio Tirol Sommerfrische bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein viele Besucher im Recyclinghof Schwaz begrüßen. Die Schwazer Ortsbäuerinnen haben ganz frische selbst gemachte Zillertaler Krapfen angeboten und auch sonst konnte man allerhand erleben.
Richtiges Recycling
Moderator Timo Abel machte sich bei Martin Klingler und Matthias Zitterbart von der Firma DAKA schlau, wie denn das mit der Mülltrennung und dem Recycling so richtig funktioniert. Dabei hat Klingler erklärt, dass beispielsweise aus 70 % der Kunststoffabfälle wieder neue Produkte gemacht werden, wenn sie richtig getrennt sind. Der Recyclinghof in Schwaz ist für die Stadt Schwaz und die Gemeinde Gallzein. Seit etwas mehr als 12 Monaten ist der modernste Recyclinghof Österreichs in Betrieb. Innerhalb eines Jahres wurden laut Klingler etwa 1.200 Tonnen Wert- und Problemstoffe hier entsorgt. Im Laufe des Nachmittags wurden Führungen durch den Recyclinghof und das Betriebsgelände der Firma DAKA angeboten. Dabei erklärte Matthias Zitterbart, dass 50 % der Angestellten schon seit über 15 Jahren im Unternehmen sind, was eines der Qualitätsmerkmale von DAKA ist.
Im Bezirksquiz top
Beim Bezirksquiz hat sich der Schwazer Vize-Bürgermeister Martin Wex sehr gut geschlagen. Er konnte beide Fragen an Anhieb beantworten und konnte somit 10 Punkte auf das Konto gutschreiben. Mit Mittwoch steht der Bezirk Schwaz somit bei 27 Punkten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.