05. Juni 2015 Schwazer Silberwald "EMOTION Waldmedizin - Schule der Sinne"

- hochgeladen von Armins Land
Projekt Leitsatz: Ende 2014 nahm sich der Schwazer Silberwald ein Thema an, das inzwischen an führenden Universitäten weltweit, von Japan, Europa bis in die USA, immer intensiver und breiter erforscht wird: Es geht um die Heilkraft des Waldes in der Grundlagenforschung und daraus sich entwickelnde Outdoor-Konzepte zur Gesundung mehr oder weniger physisch und psychisch kranker Menschen. Die Japaner nennen dieses Phänomen Shinrin yoku, im westlichen Kulturraum Forest bathing (Waldbaden). Darunter wird ein regelrechtes Baden, Schwimmen in der geschwängerten Feuchte des Waldes, in seinen Gerüchen, in seinem differenten Licht oder einfach nur in seiner gefüllten Stille verstanden. Immer mehr ist sich diese Forschung bewusst, es ist das Immunsystem, das der Schlüssel für die Gesundheit des modernen Menschen mitentscheiden wird. Durch das Aufnehmen von Pflanzenstoffen, wie z.B. die Phytonzide, soll das Immunsystem (Vermehrung der NK-Zellen im Körper) gestärkt werden – es erfolgt Heilung in und aus der Natur.
Im Rahmen des Silberwaldprojektes EMOTION wird ein dichter, möglichst geschlossener Sträucher- und Baumgürtel um den Silberwald herum gepflanzt. Letztlich trägt eine „Wanne, gefüllt mit Terpene u.a.“, zur Steigerung verkümmerter Sinneswahrnehmungen und einer Heilung aus dem Wald wesentlich zur Gesundung bei.
Das von Biologen und Medizinern unterstützte 10-jahres Primärprojekt „Waldmedizin“ hat das Ziel, weitere Geheimnisse des Waldes zu entschlüsseln, die zum Wohlbefinden des Menschen führen und ihn mit positiver Energie ausstatten. Armin vom Silberwald, einer der alten Meister des Waldes www.schwazersilberwald.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.