Information
Dorfabend „Insa AschauerLeben“

Viele Besucher kamen an diesem Abend um sich zu informieren.  | Foto: privat
4Bilder
  • Viele Besucher kamen an diesem Abend um sich zu informieren.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Am 27. Jänner 2023 lud die Gemeinde Aschau zum Dorfabend „Insa AschauerLeben“. Hausherr Bgm. Egger konnte sich über einen regen Besuch nach 2-jähriger Coronapause freuen. Neben den zahlreich erschienen AschauerInnen hieß Bürgermeister Egger auch viele Vereins- und Firmenvertreter sowie Pfarrer Mag. Piotr Patyk, Gemeindearzt Dr. Matthias Jäger, Ehrenbürger Franz Keiler und LHStv. ÖR Josef Geisler willkommen.

Nach dem musikalischen Auftakt einer Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Aschau hielt Bürgermeister Andreas Egger einen Rückblick auf das Gemeindegeschehen 2022. In der Rückschau waren besonders die zahlreichen Bauprojekte der Gemeinde Aschau sowie das Vereins- und Kulturleben Inhalt einer Fotopräsentation. Weiters gab es einen Blick auf diverse Gemeindestatistiken und interessante Zahlen über die Gemeinde Aschau.

Unter dem Titel „Innovative Gemeinde“ stellten Christian Fiegl und Thomas Kogler von der Firma IoT.tirol den Einsatz verschiedenster Sensormessungen, welche in der Gemeinde Aschau schon im Betrieb sind, wie zB Salzsilostand-, Fahrbahntemperatur-, Luftgüte-, Wasserzählerstand- und Müllkübelüberwachung, vor. Anschließend erfolgte die Ehrung der verdienten SportlerInnen für die Jahr 2020 bis 2022 durch Bgm.-Stv. Ing. Bernhard Brugger. Auch wurde der langjährige Bgm-Stv. Josef Arzbacher für seine über 30-jährige Tätigkeit in der Gemeindepolitik sowie der ehemalige Gemeinderat Hansjörg Wildauer geehrt.

Eine besondere Ehrung gab es für die Familie Hartl vom gleichnamigen Schuhhaus. Seit den 40er-Jahren bis Ende 2022 wurde das Geschäft Schuhhaus Hartl mit viele Liebe und Herzblut von Thresi und Klaus Hartl geführt. Nicht nur der Verkauf, sondern auch die Reparatur von Schuhen und die Herstellung von Zillertaler Doggln zeichneten diesen Betrieb aus.

Das Bauprojekt „Bräufeld“ der ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH wurde durch GF Mag. Alexander Wolf und Architekt DI Günther Gasteiger vorgestellt. Mit dem Bau dieser Wohnanlagen entstehen neben 39 Wohnungen auch Geschäftsflächen, in denen sich auch der Lebensmittelmarkt M-Preis ansiedeln wird. Landeshauptstellvertreter Josef Geisler lobte in seiner Ansprache die Gemeinde Aschau für die vorbildliche Umsetzung von Energieprojekten. So werden im heurigen Jahr bei weiteren öffentlichen Gebäuden PV-Anlagen installiert. Informationen folgten auch zum Thema Ausbau der Zillertal-Bahn.

Zum Ende der Veranstaltung gab es noch eine interessante Vorschau ins Jahr 2023. Vor dem offiziellen Schluss dieser Veranstaltung überreichten Frau Katharina Bliem von den Aschauer /Distelberger Bäuerinnen und Markus Schiestl von der Dorfplage Aschau den Erlös von der Veranstaltung „Weihnachten am Dorfplatz“ in der Höhe von EUR 3.500,00 für den Aschauer Sozialfonds. Die SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen servierten für den gemütlichen Teil des Abends Köstlichkeiten der Aschauer und Distelberger Bäuerinnen.

www.meinbezirk.at/schwaz

Viele Besucher kamen an diesem Abend um sich zu informieren.  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.