Verschönerung
Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung fördert die Lebensqualität

Die Gemeinde Hippach ist Teil des Dorferneuerungsprozesses des Landes Tirol.  | Foto: Haun
  • Die Gemeinde Hippach ist Teil des Dorferneuerungsprozesses des Landes Tirol.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

BEZIRK SCHWAZ (red). Von der Gebäudesanierung bis hin zur Gestaltung des öffentlichen Raumes – die Tiroler Dorferneuerung unterstützt die Gemeinden in Tirol bereits seit über 35 Jahren in ihrer Entwicklung, setzt laufend nachhaltige Konzepte um und zieht die Bevölkerung in die Gestaltung ihrer Gemeinden aktiv mit ein.

Der zuständige Landesrat Johannes Tratter sieht darin einen klaren Mehrfachnutzen:

„Es werden allen voran Dorfzentren neu belebt, leerstehende Bausubstanzen wieder sinnvoll für Wohn- und Wirtschaftszwecke zur Verfügung gestellt und Baulandreserven und Erschließungskosten gespart. Damit fördern wir ganz gezielt die Lebensqualität in unseren Tiroler Gemeinden.“

Auch 2021 war wieder ein erfolgreiches Jahr – insgesamt wurden 134 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von rund 4,8 Millionen Euro beschlossen. Darin enthalten ist auch ein Covid-19-Bonus in der Höhe von rund 3 Millionen Euro.

„Es braucht Mut, Kreativität und eine enge Zusammenarbeit, um diesen konstruktiven und erfolgreichen Weg weiterzugehen. Das Tiroler Modell sieht bei der Umsetzung der Vorhaben sowohl die fachliche Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle für Dorferneuerung als auch finanzielle Unterstützung des Landes vor. An dieser Stelle gilt mein Dank allen Beteiligten, die hier mit sehr großem Engagement bei der Sache sind und damit über die Jahre hinweg ein Erfolgskonzept geschaffen haben“

, betont der Landesrat.

Projekte in ganz Tirol

Mit den zusätzlichen Förderungen in Verbindung mit fachlicher Begleitung im Rahmen der Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung wird in vielen Ortschaften das traditionell gewachsene Ortsbild erhalten sowie wertvolles baukulturelles und kulturelles Erbe gewahrt und einer zeitgemäßen Nutzung zugeführt. Projekte, wie beispielsweise das Dorfzentrum in Pettneu am Arlberg, die Kirchgasse in Hippach, die Revitalisierung „Altes Gericht“ in Mieders, das Haus der Natur in St. Leonhard im Pitztal, die Schulerweiterung in Steinach am Brenner oder der Gestaltung des Dorfplatzes in Innervillgraten, sind in ganz Tirol zu finden.

„Jedes erfolgreich gestaltete Projekt, vom neubelebten Leerstand bis zur Begegnungszone, bringt Leben ins Dorf, trägt zum Wohlbefinden der Bevölkerung bei und fördert regionale Betriebe,“

so Nikolaus Juen, Leiter der Geschäftsstelle Dorferneuerung des Landes. Mit der Lokalen Agenda 21 werden zusätzlich Handlungsprogramme nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit entwickelt, um die Lebensgrundlagen auch für kommende Generationen zu sichern.

Factbox Beschlossene Projekte 2021 nach Bezirk
Imst: 22
Landeck: 16
Reutte: 12
Innsbruck-Land: 36
Schwaz: 9
Kufstein: 7
Kitzbühel: 13
Lienz: 19

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.