Bezirk Schwaz

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaz

 In Pill (Bezirk Schwaz) ist Freitagnachmittag in einer Lagerhalle des Recyclinghofes ein Großbrand ausgebrochen. Details zur Brandursache sind noch nicht bekannt, der Einsatz läuft.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Erstmeldung
Großbrand der Derfeser Recycling & Entsorgung Pill GmbH

In Pill (Bezirk Schwaz) ist Freitagnachmittag in einer Lagerhalle des Recyclinghofes ein Großbrand ausgebrochen. Details zur Brandursache sind noch nicht bekannt, der Einsatz läuft. PILL. Der Brand ist kurz vor 17 Uhr ausgebrochen, die Rauchsäule ist weitum sichtbar. Derzeit befinden sich die Feuerwehren Pill, Schwaz, Wattens, Weer, Vomperbach und Terfens im Einsatz. Auch eine eigene Einrichtung für den Füllstand von Löschwasser wurde eingerichtet, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Dr. Christoph Swarovski bezieht klar Stellung im Hinblick auf die Flüchtlinge in Stift Fiecht.  | Foto: Archiv
3

Unterbringung
Christoph Swarovski nimmt Stellung zu Flüchtlingen in Stift Fiecht

Jene ukrainischen Flüchtlinge, welche kürzlich nach Kufstein übersieldeln hätten sollen, verließen die dortige Unterkunft wieder, und zwar wegen Ungeziefer. Das Stift Fiecht steht im Besitz der Familie Swarovski und die Kündigung des Mietverhältnisses durch die TSD (Tiroler Sozialen Dienste) kam überraschend. Nun bezieht Christoph Swarovski klar Stellung.  VOMP/FIECHT (red). Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war es Christoph Swarovskis Ziel, Flüchtlinge aus der Ukraine...

Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau der SPÖ Tirol, bei einer Wohnungsübergabe in der Stadt Schwaz.  | Foto: Foto: Matt
3

Steuergeld
28 Mio. Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Schwaz

Vom Hausbau, Wohnungskauf bis zur Sanierung: Die Tiroler Wohnbauförderung unterstützt die Tirolerinnen und Tiroler bei der Schaffung von leistbarem, qualitätsvollem und nachhaltigem Wohnraum. In Ressortverantwortung der SPÖ wurde die bewährte Förderung zuletzt mehrfach gestärkt, tirolweit wurden allein im ersten Halbjahr 2025 rund 223 Millionen Euro zugesichert. BEZIRK SCHWAZ (red). Eine starke Bilanz, auch in ihrem Heimatbezirk Schwaz, freut sich die Tiroler SPÖ-Klubobfrau Elisabeth...

Hannes Fender, Kurt Kostenzer und Carina Bradl freuen sich auf das Charity-Sommernachtsfest am 22. August.  | Foto: Haun
3

Charity
Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz feiert 25-Jähriges am 22. August

Die Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz ist ein Verein, welcher in der Region größtes Vertrauen genießt und in Not geratenen Kindern bzw. Familien unbürokratisch und schnell hilft. Am 22. August feiert man das 25-jährige Bestehen und im Rückspiegel betrachtet, kann man stolz darauf sein, dass aus der Kinderhilfe eine regelrechte Institution geworden ist.  PILL (fh). Alles beginnt im Kleinen und als der Verein Kinderhilfe Bezirk Schwaz im Jahr 2000 gegründet wurde, waren zwei Personen maßgeblich...

Auf dem knapp 2.300 Meter hohen Hochiss, dem höchsten Gipfel des Rofangebirges
1 14

Urlaub am Achensee
Hochiss - der höchste Gipfel des Rofan

Der heurige Sommerurlaub führt mich und meine Familie an den Achensee. Leider ist das Baden im See wegen des eher durchwachsenen Wetters nicht einladend, doch Wanderungen sind in dieser herrlichen Bergwelt durchaus möglich. Eine besondere Tour führt uns auf den Rofan, von dem wir einen traumhaften Tiefblick auf den malerischen See werfen können. Während die Jugend mit dem "AIRROFAN Skyglider" auf dem Bauch liegend mit achtzig Stundenkilometer den Gschöllkopf hinuntersaust, steige ich auf den...

Meinbezirk vor Ort
Meinbezirk-Redaktion unterwegs in Stumm

Auf gehts zum traditionellen Dorffest nach Stumm im Zillertal. Mehr zum Thema lesen sie HIER  Klimabündnis „PRO FUSS und PRO BYKE“. Mehr Infos erfahren sie HIER Trinkwasserversorgung in Stumm für die Zukunft gesichert. Spatenstich zu einem weitreichenden Infrastrukturprojekt. Informationen zum Projekt lesen sie HIER Mittelschule Stumm sammelte für die Krebshilfe Tirol. Mehr Informationen zum Herzeigeprojekt der MS-Schüler lesen sie HIER Unsere Werbepartner Expert Moser Stummer Gastronomen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Unglaubliches Glück hatte Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr ein 70-jähriger deutscher Urlauber, der mit seiner Gattin auf einer Wanderung am Gaisalmsteig zwischen Pertisau und Achenkirch unterwegs war.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
Glück im Unglück bei einem Absturz vom Gaisalmsteig

Unglaubliches Glück hatte Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr ein 70-jähriger deutscher Urlauber, der mit seiner Gattin auf einer Wanderung am Gaisalmsteig zwischen Pertisau und Achenkirch unterwegs war. PERTISAU/ACHENKIRCH. Im Nahbereich der „Gaisalm“ war der Urlauber aus unbekannter Ursache vom Steig abgekommen und stürzte rund 15 Meter bis ans Ufer des Achensees ab, wo er mit Verletzungen unbestimmten Grades liegen blieb. Verunfallter am Ufer gefundenNach der Alarmierung durch die Leitstelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Den großartigen Spendenbetrag von 4560 Euro hat die HBLFA-Projektgruppe „Steinzeit“ an den Verein „Make-a-Wish“ überreicht.
4

Wohltätigkeit
HBLFA-Schüler:innen beeindrucken mit 10.000-Euro-Spende

Mit kreativen Ideen und deren Umsetzung haben acht Projektteams der HLLFA Tirol insgesamt 10.223,40 Euro für wohltätige Zwecke erwirtschaftet. Direktor Ronald Zecha würdigt die tolle Leistung: „Die Schüler:innen haben ein sehr schönes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gesetzt.“ 
 STRASS IM ZILLERTAL/ROTHOLZ. Projekt- und Qualitätsmanagement (PQM) klingt nach staubtrockener Materie. Allerdings nicht an der HBLFA Tirol. Dort haben Schüler:innen im Unterrichtsfach...

ezirksparteivorsitzende KO Elisabeth Fleischanderl  und Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth.  | Foto: SPÖ Tirol
3

9,6 Mio. für leistbares Wohnen im Bezirk

Wohnbauförderungskuratorium beschließt Förderungen für den Zeitraum März bis Juni 2025: fünf Mio. Euro für Neubau und 4,6 Mio. Euro für Sanierungsvorhaben – sowie zusätzliche drei Millionen für Neubauten im gemeinnützigen Wohnbausektor in finaler Begutachtung Vom Kauf einer neuen Wohnung über die Sanierung bis zum Bau eines Eigenheims – mit der Wohnbauförderung wird die Bevölkerung beim Erwerb leistbaren und qualitätsvollen Wohnraums in Tirol unterstützt. Alleine für den Zeitraum März bis Juni...

In Achenkirch wurde ein PKW, der mit 130 km/h durch eine ausgewiesenen 60-km/h-Zone fuhr ,registriert.  | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Führerscheinentzug
Raser in Achenkirch mit 130 in 60er-Zone gestoppt

In Achenkirch verlor ein 46-Jähriger nach einer Tempo- und Alkoholfahrt seinen Führerschein noch an Ort und Stelle.  ACHENKIRCH. Mit dem Sommer und dem Beginn der Feier- und Urlaubszeit finden von Seiten der Polizei wieder vermehrt Verkehrskontrollen statt. So auch am Abend des 14. Juni 2025. Dort führten Polizeibeamte in Achenkirch gezielte Lasermessungen durch im Zuge derer ein Pkw registriert wurde, der mit 130 km/h durch eine ausgewiesenen 60-km/h-Zone fuhr. Die Einsatzkräfte hielten das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Eine etwa 30 Meter lange Dieselspur zog sich über die Straße und gelangte in das Kanalsystem der Gemeinde, das direkt in den Achensee führt. | Foto: Symbolbild/ Pixabay
3

Großeinsatz der Feuerwehr Achensee
Diesel läuft nach LKW-Unfall in See

Ein Verkehrsunfall in Maurach führte zu einem massiven Diesel-Austritt in den Achensee. Zwei Feuerwehren verhinderten mit Ölsperren Schlimmeres. MAURACH. Am Dienstagmittag, dem 28. Mai 2025, kam es in Maurach am Achensee zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und einem gefährlichen Umweltereignis. Gegen 12:25 Uhr prallte ein LKW, gelenkt von einem 26-jährigen, in einer Baustellenzone gegen abgestellte Begrenzungssteine. Der Fahrer hatte angehalten, um nachkommenden Fahrzeugen das Passieren zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Die Polytechnische Schule Schwaz holte sich den Sieg in der Oberstufe.  | Foto: Volksbank
8

Preisverleihung 2025
Junge Köpfe, große Ideen: Volksbank Tirol FIT4FUTURE AWARD

Bei bester Stimmung trotz wolkenverhangenem Himmel lud die Volksbank Tirol zum FIT4FUTURE AWARD 2025 auf den Schiffen der Achenseeschifffahrt - und setzte damit ein ganz besonderes Zeichen für den kreativen Nachwuchs. Schüler:innen aus der Region Schwaz stellten an Bord innovative Projekte zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zukunftstechnologien vor und begeisterten sowohl das Publikum als auch die Fachjury. ACHENSEE (red). Moderiert wurde das Event von Tina Ritschl, die mit viel Charme durch...

Der Firma entstand durch die Erpressung ein Schaden im fünfstelligen Bereich.  | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
3

Cyberangriff auf Firma im vorderen Zillertal

Am 06. Mai 2025 meldete der Geschäftsführer einer Firma aus dem Tiroler Unterland, dass seine Firma Opfer eines Cyberangriffs wurde. Dabei wurden in der Nacht von 29.04.25 auf 30.04.2025 die Daten auf dem Firmenserver durch eine unbekannte Täterschaft verschlüsselt. ZILLERTAL (red). Die Täterschaft forderte von der Firma die Bezahlung eines mittleren 4-stelligen Eurobetrages zur Entschlüsselung der Daten. Der Versuch einer weiteren Kontaktaufnahme mit der Täterschaft scheiterte. Der Firma...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (Mitte) freut sich mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiter Filialen Bram Wouters über den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft in Österreich.

 | Foto: Foto: SPAR
3

Wirtschaft
SPAR lud zur großen Tagung in das SZentrum Schwaz

Anfang April lud SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über 500 Führungskräfte aus den Filialen zur jährlichen Tagung ein, um neue Perspektiven zu schaffen. Im SZentrum in Schwaz trafen sich SPAR-Führungskräfte aus allen Eigenfilialen in Tirol und Salzburg sowie der SPAR-Zentrale Wörgl. Das Motto der Veranstaltung lautete „Together: Gemeinsam Großartiges schaffen“. SCHWAZ (red). Die SPAR-Tagung 2025 begann mit einer positiven Rückschau auf das vergangene Jahr. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans...

Die Erkrankung führt oft zur totalen Erschöpfung. Tagelang kommt man nicht aus dem Bett.  | Foto: Archiv
3

Krankheit
Long Covid: Betroffene aus der Region erzählen von ihrem Leidensweg

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Während der Corona-Pandemie wurden sie mit dem Virus infiziert und sind seither nicht mehr die Person, die sie einmal waren. Ihr Nervensystem spielt nicht mehr mit, und sie müssen sich Schritt für Schritt zurückkämpfen. Zusätzlich zu den massiven körperlichen Beschwerden kommt die Tatsache, dass man ihnen, sowohl im privaten als auch im ärztlichen Umfeld, wenig Glauben schenkt, was ihre Leiden betrifft. Zwei Frauen aus der Region haben sich bei der...

In der gesamten Erzdiözese Salzburg wurden 2,09 Millionen Euro gesammelt. | Foto: Pfarre Mattsee
3

Erzdiözese Salzburg
Sternsinger sammelten 2,09 Millionen Euro

Erzdiözese Salzburg verzeichnet eine Steigerung der Spenden um 1,67 Prozent; heuer Sammlung für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. SALZBURG, TIROL. In der Erzdiözese Salzburg sammelten 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der heurigen Sternsinger-Aktion 2,09 Millionen Euro für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. Das ist eine Steigerung um 1,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Österreichweit wurde ebenfalls ein historisch einmaliges Rekordergebnis von 20,5 Millionen Euro gesammelt. Das...

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

Daniel Bradl und Daniel Haaser mit dem Obmann der Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz, Bgm. Hannes Fender.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Scheckübergabe der Firma Prangl an die Kinderhilfe Schwaz

Daniel Bradl und Daniel Haaser, Mitarbeiter der Firma Prangl Ges.m.bH., überreichten dem Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bgm. Ing. Hannes Fender, eine großzügige Spende über € 2.200,-. PILL (red). Die Mission des internationalen Unternehmens lautet „Wir bewegen Ihre Welt“. Diese Mission wird von den Mitarbeitern am Standort Buch in Tirol auch im sozialen Bereich ernst genommen. „Die Tombola“ bei der jährlichen Weihnachtsfeier ist daher ein Fixpunkt, der nie fehlen darf. Fleißig werden...

Die Bergung des jungen Mannes aus dem Bachbett verlief ohne Komplikationen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwaz
Nach närrischem Treiben ins Bachbett gestürzt

Am 27.02.2025 gegen 22.10 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Schwaz zu einer Personenbergung an den Lahnbach gerufen. Ein junge Besucher der Faschingsfeierlichkeiten war in einer misslichen Lage.  SCHWAZ (red). Ein junger Einheimischer war am Heimweg vom närrischen Faschingstreiben in der Innenstadt aus unbekannter Ursache in das mehrere Meter tief verbauten Bachbett gestürzt. Er wurde mittels Leiter von den Florianijüngern aus dem Bachbett geborgen und dem Rettungsdienst und Notarzt übergeben. Nach...

Das von der Fahrbahn abgekommene Auto wurde mit Hilfe einer Seilwinde wieder auf die Straße gezogen.  | Foto: ZOOM Tirol
4

Irrfahrt in Brandenberger Alpen
PKW drohte in Brandenberg der Absturz

PKW-Lenker wollte von Reith im Alpachtal nach Wörgl und landete aus unbekannten Gründen in den Brandenberger Alpen.  BRANDENBERG. Auf einem schneebedeckten und eisigen Forstweg einige Kilometer oberhalb der Fraktion „Oberberg“ geriet ein PKW-Lenker über den Fahrbahnrand hinaus und drohte mit dem PKW abzustürzen. Zuvor befand sich der Autolenker auf dem Heimweg nach Wörgl und verirrte sich aus bisher unbekannten Gründen in den Brandenberger Alpen.  Der Mann setzte gegen 2:50 Uhr einen Notruf bei...

Bei einem Skiunfall in Tux wurde ein 5- jähriger Schwede verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Schwerer Sturz eines 5-Jährigen im Skigebiet Rastkogel

Ein 5-jähriger Schwede stützte bei einem Skiausflug im Skigebiet Rastkogel aus einer Höhe von ca. 7 m. Er wurde in die Klinik Innsbruck gebracht.  TUX. Am 21. Februar 2025 gegen 10:55 Uhr fuhr ein 5-jähriger Schwede als Teil einer Schigruppe im Schigebiet der Bergbahn Rastkogel die Talabfahrt auf der blauen Piste Nr. 77 hinunter. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Junge, verlor seine Skier und fiel über den Holzzaun der Pistenabgrenzung in ein vereistes Bachbett, rund 7 Meter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
In Stans brach ein unbekannter Täter in mehrere parkende Autos ein. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Einbrüche in Autos in Stans – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter brachen zum Ende der Woche in mehrere geparkte Autos in Stans ein. Die Polizei bittet um Mithilfe durch Zeugen.  STANS. In der Nacht von 19. auf 20. Februar 2025 drangen unbekannte Täter im Bereich Unterdorf/Berchat/Sportplatzweg in Stans in mehrere parkende Fahrzeuge ein. Sie durchwühlten die Innenräume und stahlen verschiedene Gegenstände. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sowie weitere Geschädigte, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Die Frau, welche den Unfall verursachte, stand unter Alkoholeinfluss.  | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag unter Alkoholeinfluss in Pill

Am 19. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr lenkte eine 56-jährige Österreicherin einen Pkw in Pill auf der Pillbergstraße in südwestliche Richtung. In einer Kurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. PILL (red). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand dürfte sich die Frau lediglich leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.