Verkehr
Druck wurde zu hoch: Schreiner verlässt Zillertalbahn

Helmut Schreiner hat die ZVB verlassen. Die Doktorarbeit war abgeschrieben.  | Foto: Haun
2Bilder
  • Helmut Schreiner hat die ZVB verlassen. Die Doktorarbeit war abgeschrieben.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Der technische Vorstand der Zillertalbahn, Helmut Schreiner, verlässt das Unternehmen ZVB. Nachdem bekannt wurde, dass seine Doktorarbeit (eingereicht and er Universität in Riga) ein Plagiat ist, zog man vonseiten des Unternehmens die Reißleine. 

ZILLERTAL/JENBACH (fh). Aufsichtsratschef Franz Hörl teilte mit, dass man sich von Schreiner getrennt habe (einvernehmlich) und er das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlässt. Man wolle die Glaubwürdigkeit des Projektes Wasserstoffbahn nicht gefährden. Des weiteren wird Schreiner auch nicht mehr als Geschäftsführer der Achenseebahn fungieren. Selbige steht mehrheitlich im Eigentum des Landes Tirol. 

Plagiatsjäger Weber

Der Salzburger Kommunikationswissenschaftler Stefan Weber war dem ehemaligen Technikvorstand der ZVB auf die Schliche gekommen. Mit Hilfe seiner Plagiatssoftware war Weber in der Lage nachzuweisen, dass Schreiner die eingereichte Arbeit offenbar komplett abgeschrieben hatte.

Land will an Projekt festhalten

Das Land Tirol betont indes, dass das Projekt Wasserstoffbahn nicht auf der Arbeit von Schreiner beruhe sondern auf Gutachten eines internat. renommierten Unternehmens. Man wolle also an dem Bau der Bahn festhalten. Der Bund hat bis dato allerdings keine Bereitschaft signalisiert das Projekt mitzufinanzieren. 

Grüne wollen das Aus

Vonseiten der Grünen will man das Projekt Wasserstoffbahn überhaupt stoppen. Der Kostenfaktor sei zu hoch und es gehe aus allen Studien hervor, dass das Projekt viel zu teuer sei. Es sei unklar wer im Falle des Falles die Mehrkosten für das Projekt übernimmt denn eine etwaige Förderung des Bundes (35% für Privatbahnen) bezieht sich nur auf die kostengünstigste Variante der Dekarbonisierung und das ist die Oberleitung. Auch die Liste Fritz und die FPÖ sehen kaum noch Chancen auf eine Realisierung. Freiheitliche und auch die NEOS fordern die Einstellung jeglicher Förderung für das Unternehmen.

Zillertalbahn: Bilanz positiv/Wasserstoffzug unsicher
Es fährt ein Wasserstoffzug nach nirgendwo
Helmut Schreiner hat die ZVB verlassen. Die Doktorarbeit war abgeschrieben.  | Foto: Haun
Ob der Wasserstoffzug abgefahren ist? Es sieht alles danach aus.  | Foto: Walpoth
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.