Frundsberg-Kaserne wird zugesperrt

2Bilder

VOMP (fh). Man kann es drehen und wenden wie man will – die Bundesregierung muss sparen und daher kommt das österreichische Heer auf dem Zahnfleisch daher. Kasernen werden zugesperrt und eine derselben ist die Frundsberg-Kaserne in Vomp inklusive dem Hubschrauber-Stützpunkt. Der Aufschrei quer durch die politischen Lager im Bezirk ist obligat denn wenn es um Sicherheitspolitik geht, verschwindet der Humor meist ganz schnell und die Diskussion wird bitterernst. Einer der verbalen Scharfschützen vom Dienst ist Fritz Gurgiser, ehemaliger Landtagsabgeordneter und Obmann des Transitforum Austria. In einer Presseaussendung spart er nicht mit harten Worten und erklärt: "Es ist in einer Zeit, in der es locker und leicht möglich ist, für kriminelle Machenschaften die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler mit Milliarden Euro zu belasten (Beispiel Hypo Alpe Adria Bank International AG), ist es völlig unverständlich, dass für ein elementares Sicherheitsbedürfnis im Bundesland Tirol sowie für ganz Westösterreich kein Steuergeld zur Verfügung steht. „Wer bei der Sicherheit der Bevölkerung spart, riskiert Leben und Tod“ ist daher kein populistisches Schlagwort, sondern dann harte Realität, wenn unvorhergesehen Katastrophen, Unfälle oder ähnliche Notsituationen eintreten, die uns in unserem Gebirgsland nur zu gut bekannt sind."

Reformen umsetzen

Der Terfener Nationalratsabgeordnete Herman Gahr will den Hubschrauber in Vomp ebenfalls halten jedoch wünscht er sich, dass die angekündigten Reformen innerhalb des ÖBH-Apparates umgesetzt werden. "Natürlich wünsche ich mir einen Verbleib des Hubschraubers in Vomp aber es ist schon klar, dass es Reformen braucht. Kasernenschließungen sind das falsche Signal – vor allem auch deshalb weil bei der Volksbefragung ganz klar herausgekommen ist, dass sich die Bevölkerung ein starkes und schlagkräftiges Heer wünscht", so Gahr. Der Abgeordnete wünscht sich eine Aufwertung der Alpinkompetenz in unserem Land und verweist darauf, dass ein flächendeckende Kasernenstruktur nützt und schützt.

Entscheidung gefallen

Minister Klug hat nach seinem gestrigen Tirol-Besuch bekannt gegeben, dass unter den 13 Kasernen die in Österreich geschlossen werden, auch die Frundsberg-Kaserne ist Vomp ist. Im Zuge der Einsparungen beim Heer will Minister Klug auch die Militärmusikkapellen reduzieren. Die Militärmusik Tirol soll aber erhalten bleiben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.