Grünes Licht für Golfplatz

- Foto: Lugger
- hochgeladen von Florian Haun
Das UVP-Verfahren für den Golfplatz Uderns ist abgeschlossen. Heinz Schultz kann jetzt mit dem Bau beginnen.
UDERNS/WIEN (fh). Die letzte Hürde für den Bau des Golfplatzes in der Gemeinde Uderns ist genommen und die Freude darüber steht Unternehmer Heinz Schultz in Gesicht geschrieben. Die letzten beiden Einsprüche (Ennemoser und Mair) wurden vom Umweltsenat in Wien (Berufungsbehörde im Umweltverträglichkeitsverfahren) abgewiesen und somit ist der Bescheid für den Bau des Golfplatzes in Uderns rechtskräftig.
Spielbereit Frühjahr 2014
Im Büro von Heinz Schultz ist ein ganzer Aktenschrank allein für das UVP-Verfahren reserviert und der Platz ist bereits sehr beengt. Gut 500.000,- Euro hat das Verfahren den Unternehmer gekostet doch im Endeffekt hat sich das Durchhaltevermögen von Schultz bezahlt gemacht. Nun will er so schnell wie möglich mit den Bauarbeiten beginnen. "Wir haben bereits alle Ausschreibungsunterlagen fertig und sie gehen jetzt rasch hinaus. Ich bin zuversichtlich, dass wir bereits heuer im Oktober zu bauen beginnen können. Unser Ziel ist esl dass der Golfplatz ab dem Frühjahr 2014 spielbereit sein wird", erklärt Schultz im Exklusivgespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN.
Golf für jedermann
Für den Bau des Golfplatzes inklusive aller Wegerschließungen, der Tiefgarage mit 110 Stellplätzen, dem Clubhaus, Grundankäufen sowie Nebenkosten investiert die Schultz-Gruppe ca. 20 Millionen Euro. Eine Hürde für den Einstieg in den Golfsport will Heinz Schultz vermeiden. "Wir wollen keine Einmalzahlung zu Beginn einer Mitgliedschaft von 5.000,- bis 6.000,- Euro. Wir werden uns bei der Preisgestaltung an Golfplätzen wie Mieming, Achensee oder Mittersill orientieren und für die Jahreskarte zwischen € 1.200,- und € 1.300,- verlangen", so Schultz.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.