Hospizarbeit – Team Schwaz sucht Verstärkung

2Bilder

BEZIRK (red). 19 Frauen und Männer sind im Bezirk Schwaz für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft als ehrenamtliche HospizbegleiterInnen tätig. Sie unterstützen Menschen, die schwer krank oder bereits in der letzten Lebensphase sind und entlasten deren Angehörige. Sie schenken Zeit, hören zu und lassen sich ganz auf die Bedürfnisse der Personen ein, bei denen sie regelmäßig zu Besuch sind. Was sie motiviert? Die Überzeugung, etwas Sinnvolles zu tun. Die Erfahrung, Menschen in einer schweren Zeit durch einfühlsame Begleitung Halt und Freiraum geben zu können. Die Dankbarkeit für all die intensiven Begegnungen, die sie während ihrer Einsätze erleben dürfen.

Die Hospizgruppen im Bezirk Schwaz suchen Verstärkung
Ehrenamtliche Hospizbegleitung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität müssen ehrenamtliche HospizbegleiterInnen auch die Bereitschaft mitbringen, sich auf das ganz persönliche Sterben eines Menschen einzulassen – und auf die Situation und Bedürfnisse des sozialen Systems, dem er angehört.
Eine entsprechende Ausbildung ist daher Voraussetzung für die Tätigkeit als ehrenamtliche/r HospizbegleiterIn. Die nächste Ausbildung im Bezirk Schwaz findet von Oktober 2014 bis Mai 2015 statt. An vier Informationsabenden wird Gabi Hauser, die Regionalbeauftragte der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Bezirk Schwaz, Interessierte über die Ausbildung informieren und aus dem Alltag von HospizbegleiterInnen berichten. „Ich freue mich, an diesen vier Abenden allen Interessierten aus der Region die Hospizidee näher zu bringen“, sagt Gabi Hauser und lädt herzlich ein: „Die Informationsabende sind eine Gelegenheit, sich unverbindlich ein Bild von der ehrenamtlichen Hospizbegleitung zu machen und Näheres über die Ausbildung zu erfahren.“

TERMINE:
Informationsabende zur Ausbildung „Ehrenamtliche Hospizbegleitung“

Freitag, 14. März 2014, 19:30 Uhr, 
Pfarrsaal Uderns, Caritaszentrum

Mittwoch, 26. März 2014, 19:30 Uhr,
S’Zentrum (Knappensaal) Schwaz
An diesem Abend mit Impulsvortrag von Elisabeth Zanon, Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft: „Das Ehrenamt als Basis der Hospizbewegung“

Dienstag, 8. April 2014, 19:30 Uhr,
Sozialzentrum Jenbach

Montag, 28. April 2014, 19:30 Uhr,
Volksschule Finkenberg, Aula

Die Teilnahme an den Informationsabenden ist kostenlos!

Anmeldung für die Informationsabende erbeten:
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Heiliggeiststraße 16
6020 Innsbruck
Tel. 0512 7270-38
office@hospiz-tirol.at
Homepage: www.hospiz-tirol.at

Bei Rückfragen steht Ihnen Gabi Hauser gerne zur Verfügung:
DGKS Gabi Hauser
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Regionalbeauftragte Bezirk Schwaz
Tel. 0676 88188 50
gabi.hauser@hospiz-tirol.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.