Jenbach: Versöhnung scheint ausgeschlossen

2Bilder

JENBACH (fh). Vergangene Woche bekam die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion Besuch von zwei Männern die es in letzter Zeit vermutlich nicht allzu leicht hatten. Es handelt sich um die beiden Väter jener Burschen denen vorgeworfen wird einem jüngeren Schüler in der Volksschule Jenbach mit einem Messer ein Kreuz in den Hüftbereich geritzt zu haben. Ein Vorwurf dem die Väter der beiden Jungen keinesfalls Glauben schenken wollen und sich für ihre Kinder stark machen. Erst kürzlich gab es in Jenbach ein Gespräch mit der Direktorin der Schule, der Bezirksschulinspektorin, einem Psychologen sowie den Eltern der beteiligten Kinder. "Wir bestreiten, dass unsere Kinder das getan haben und man soll uns unserer Fragen beantworten bzw. das Gegenteil beweisen", erklärt einer der Väter gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN. "Die Eltern sollen ihre Kinder zu Hause fragen ob sie etwas gesehen haben und es uns sagen. Wenn unsere Kinder das tatsächlich getan haben, entschuldige ich mich persönlich", erklärt der zweite Vater der auch vor einer Live-Diskussion im Fernsehen nicht zurückschrecken würde.

Gegensätzliche Aussagen

Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion bei der Polizei zeichnet man freilich ein komplett anderes Bild und erklärt: "Die beiden Buben wurden bei der Polizei angezeigt und aufgrund ihrer Strafunmündigkeit gab es kein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft. Dass die Väter der Jungen das Gegenteil behaupten ist schon sehr gewagt, denn die Kinder haben die Tat zugegeben und es wurde uns auch das Messer gezeigt mit dem die Tat ausgeführt wurde. Ich kann versichern, dass die Ermittlungen zu diesem Fall Hand und Fuß haben und hier sicher nichts aus der Luft gegriffen ist", erklärt ein Beamter der Polizei gegenüber der Redaktion. Die Direktorin der Volksschule ist darum bemüht den Frieden wieder herzustellen. "Dieser Fall ist äußerst bedauernswert und ich wünsche mir, dass wieder Frieden einkehrt. Es geht nur miteinander hier bei uns in Jenbach und das ist alles was ich dazu sagen möchte", so die Direktorin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.