Skiareatest
Kristall-Awards für die Besten im Winter

  • KitzSki-Vorstand Christian Wörister und CEO Matthias In-Albon von der Destination Gstaad gratulierten Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger (Mitte) zu der gelungenen Preisverleihung.
  • Foto: Fotos/Video: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth
 

SCHWAZ/RATTENBERG. Das Skiareatest-Team unter der Leitung von Klaus Hönigsberger aus Uderns war auch in der schwierigen Wintersaison unterwegs um die teilnehmenden Skigebiete nach den bewährten und umfassenden Skiareatest-Kategorien zu testen und bewerten.

Am vergangenen Freitag wurden die Ergebnisse in Rattenberg verkündet. Im Ambiente von Kisslinger Kristall-Glas fand die Prämierung der Sieger der Wintersaison 2020/21 statt. Zahlreiche Gäste aus der Seilbahn- und Tourismusbranche, unter anderem Fachverbandsobmann der Seilbahnen Österreichs NR Franz Hörl und alt Grossrat Leo Jeker folgten der Einladung und verfolgten mit Spannung die 26. Verleihung der Winter-Awards und Gütesiegel. Über eine begehrte Auszeichnung vom Internationalen Skiareatest freuten sich unter anderen: Das Skigebiet Hochalmlifte Christlum. Geschäftsführerin Nina Kofler mit Team durfte sich über die Verlängerung des „Internationalen Pistengütesiegel Doppelgold“ freuen. Auch die „Beschneiungstrophy“ und „COVID-19-Sicherheitstrophy“ wurde verliehen. Ein besonderer Award wurde an die Skifahrerin Rosina Fankhauser verliehen, sie erhielt die „Sporttrophy Jugend“ vom Skiareatest, der immer wieder gerne Nachwuchssportler sponsert und unterstützt.

  • SZ - Skiareatest (wad)
  • 1:04
Zusatzinhalt abrufen Video

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Besondere Auszeichnung an Cobra und Polizei

Das Einsatzkommando Cobra in Tirol mit Major Christian Kirchmair (EKO Cobra/DSE West) und BezInsp. Martin Pöllitzer (Fachbereich 2.3 Sonderausbildungen) durfte sich über die „Sicherheitstrophy in Gold“ freuen. Oberst Markus Widmann Leiter der Landesverkehrsabteilung a.D. wurde mit dem verdienten „Ehrenpreis Lebenswerk“ ausgezeichnet. Die neue „COVID-19 Sicherheitstrophy“ ging für die ausgezeichnete Organisation der Impfaktion im Bezirk Schwaz an die Gemeinde Uderns. In die Vorbereitung beteiligten Personen waren Bgm Josef Bucher, Thomas Putz, Dr. Torsten Strohmeyer den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Reinhard Gruber denen allen ein Dank gebührt. Eine rundum gelungene Veranstaltung und das Team des Internationalen Skiareatests und die Beteiligten boten den Preisträgern eine sichere Verleihung im besonderen Rahmen. Natürlich geht ein besonderer Dank auch an die Partner und Sponsoren.

Erfahren Sie mehr zum Thema HIER

  • KitzSki-Vorstand Christian Wörister und CEO Matthias In-Albon von der Destination Gstaad gratulierten Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger (Mitte) zu der gelungenen Preisverleihung.
  • Foto: Fotos/Video: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth
  • Bild 1 / 26
  • Rosina Fankhauser freute sich über den Award „Sporttrophy Jugend“.
  • Foto: Fotos/Video: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth
  • Bild 4 / 26
  • Auszeichnung für Bgm Josef Bucher, Thomas Putz, Dr. Torsten Strohmeyer FF Kommandant Reinhard Gruber.
  • Foto: Fotos/Video: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth
  • Bild 8 / 26
  • NR Franz Hörl überreichte Oberst Markus Widmann die Auszeichnung "Lebenswerk".
  • Foto: Fotos/Video: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth
  • Bild 12 / 26

Weitere Beiträge zu den Themen

RattenbergWinterSkiarea AwardVerleihung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

RamsauSchwazPolizeimeldung Bezirk SchwazPolizeimeldungZell am ZillerPolizeiBrandZillertalVerkehrsunfallBezirksblätter vor OrtBildergalerieNeubau

Meistgelesene Beiträge