Naturnahe Gärten in der Region ausgezeichnet

- Die Auszeichnungen für den naturnahen Garten wurden vom Land Tirol vergeben.
- Foto: privat
- hochgeladen von Florian Haun
Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Kürzlich erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler Bezirken die Plakette „Natur im Garten“ im Innsbrucker Landhaus.
INNSBRUCK/BEZIRK SCHWAZ (red). Als „Natur im Garten“-Gemeinde wurde Kematen in Tirol ausgezeichnet. Damit gibt es insgesamt bereits 589 ausgezeichnete naturnahe Gärten und sieben „Natur im Garten“-Gemeinden in Tirol.
Auszeichnungen im Bezirk
PreisträgerInnen aus den Gemeinden Buch, Hainzenberg, Ramsau im Zillertal, Schwaz, Terfens, Vomp: Hedwig und Josef Astl, Johannes und Sigrid Sittard, Manuela Steinbach, Agnes und Walter Kreidl, Hans Troger, Karin Moser, Sven und Franziska Plattner, Claudia Winkler und Reinhard Lorenz, Elisabeth und Michael Tauber, Johann und Heidi Steinlechner, Familie Gabi und Christian Graupner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.