Musik
Neue Konzertreihe am Georgenberg: am 14. Juli geht's los

- Die Lindenkapelle in St. Georgenberg wird zum Schauplatz verschiedener Konzerte.
- Foto: privat
- hochgeladen von Florian Haun
Die Idee stammt vom Wallfahrtspfarrer vom Kloster St. Georgenberg, Pater Gottfried Meier: „Die wunderbare Lindenkirche bei uns oben am Berg bietet die ideale Akustik für unvergessliche Konzertabende. Mir ist es ein Anliegen, dass wir den Georgenberg mit Musik beleben und diesen besonderen Ort der Kirche knapp oberhalb der Wallfahrtskirche den Menschen zu zeigen.“
STANS (red). In Kooperation mit der Landesmusikschule Schwaz, der Gemeinde Stans und dem Verein der Freunde von St. Georgenberg soll nun niederschwellig einmal monatlich in den Sommermonaten ein kulturelles Angebot geschaffen werden. Das erste Konzert findet bereits am 14. Juli mit dem Streicherensemble quartett.kultur.tirol statt, am Programm stehen mit Mozart, Haydn, Mendelssohn Kammermusikwerke, die Klassikliebhabern wohl bekannt sein werden. Einen Monat später, am 11.8. musiziert ein Ensemble feinste Barockmusik mit Maria Zeichert (Mezzosopran), Matthias Schinagl (Cembalo) und Andrea Eberl (Blockflöten). Am 8. September wird die bekannte, deutsche Liedermacherin Bea Nyga am Berg auftreten. Beginn der ca. einstündigen Konzerte ist jeweils 19:00 Uhr, der Eintritt sind freiwillige Spenden. Achtung: Die Kirche des Felsenklosters St. Georgenberg ist nur fußläufig erreichbar, Zufahrt nur mit Genehmigung des Klosters möglich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.