Start bereits im kommenden Jahr
Neues Metal Festival in Mayrhofen vom 31.3. bis 5.4.

Saltatio Mortis sind der Top-Act für das Full Metal Mayrhofen.  | Foto: Christian Barz
8Bilder
  • Saltatio Mortis sind der Top-Act für das Full Metal Mayrhofen.
  • Foto: Christian Barz
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Wintersaison in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach steht in den Startlöchern. Für den Tourismusverband Mayrhofen heißt das, sich bereits über das Saisonende Gedanken zu machen. Zumal die kommende Wintersaison aufgrund des späten Ostertermins eine lange werden wird, wo es die Zeit von Ende März bis Ostern zu überbrücken gilt.

MAYRHOFEN (red). Traditionell findet zum Saisonende mit Snowbombing ein seit 20 Jahren etabliertes Musikfestival statt. Jetzt wird das Musikangebot um Metal und Rock erweitert. Vom 31.3. bis 5.4. findet, 1 Woche vor Snowbombing, erstmals „Full Metal Mayrhofen“ statt. Das Konzept ähnelt der Herangehensweise von Snowbombing mit Veranstaltungen tagsüber bei Hütten am Berg (Kasermandl Alm und Stieralm) und abends in der Tennishalle, dem Waldfestplatz und dem Brücknstadl in Mayrhofen. Das Musikangebot richtet sich, wie der Name sagt, an die Metal-Zielgruppe.

Ein erstes Lineup steht bereits. Größen wie Clawfinger, Saltatio Mortis, Faun, Hämatom, Deine Cousine, Warkings, All For Metal, Bokassa, Insanity Alert, Enemy Inside, Dominum, Serious Black, Skyline, Heavy Kevy, tuXedoo und Mit ohne Strom haben sich bereits angekündigt und in den nächsten Wochen kommen weitere namhafte Bands dazu.

Mehrjährige Zusammenarbeit

Der Tourismusverband Mayrhofen hat sich kürzlich mit der norddeutschen Full Entertainment GmbH auf eine mehrjährige Zusammenarbeit geeinigt. „Die Ferienregion Mayrhofen-Hippach steht für Musik. Das Metal Genre fehlt in unserem Portfolio und wir sind der Überzeugung, dass wir damit eine Zielgruppe ansprechen, die größer ist, als sich viele denken. Metal findet generationsübergreifend statt, bei dem das Erleben der Musik sowie das Miteinander im Vordergrund steht. Die Musik, die Berge, die Kulinarik, aber auch das Entspannen und Wellness gehören genauso dazu, wie abends Headbangen.“ zeigt sich Andreas Lackner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes begeistert vom neuen Musikfestival. Auf Teilnehmerzahlen will man sich im ersten Jahr noch nicht fixieren, aber „etwas unter den Zahlen von Snowbombing“ sollte sich laut Lackner erzielen lassen.

Idee der Fans

Die Idee für dieses außergewöhnliche Event in den Bergen stammt aus der Feder absoluter Metal-Experten: „Fans fragten in den letzten Jahren immer öfter, wann wir denn mal wieder etwas in den Bergen machen“, erklärt Holger Hübner, Mitveranstalter und Co-Gründer des legendären Wacken Open Airs, die Motivation hinter Full Metal Mayrhofen. „Die Antwortet lautet: Jetzt oder nie mehr! Mayrhofen hat uns mit offenen Armen Willkommen geheißen, die Resonanz war überaus euphorisch und die Möglichkeiten vor Ort sind grandios.”

Tickets sind ab 15.11. auf der offiziellen Webseite des Tourismusverbandes Mayrhofen erhältlich: https://mayrhofen.at/fmm. Spannend für Einheimische ist das Wochenend-Ticket für Freitag und Samstag um 145,-- Euro. Das Wochenticket wird zum Preis von 219,-- Euro angeboten

Weitere Informationen werden zudem auf der offiziellen Webseite des Veranstalters regelmäßig aktualisiert: https://full-metal-mayrhofen.com

Mayrhofen: Ideen für die Hauptstraße und das Zentrum
Als in Mayrhofen noch so richtig der Bär steppte
Tirol-Universum mit Hermann Maier und Peter Habeler präsentiert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.