BauBattle
NMS Fügen 1 3A gewinnt Wettbewerb – mit VIDEO

Die Sieger: Klasse 3A der NMS Fügen 1 mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Kainer | Foto: Knoflach-Haberditz
54Bilder
  • Die Sieger: Klasse 3A der NMS Fügen 1 mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Kainer
  • Foto: Knoflach-Haberditz
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

Knapp 560 Schülerinnen und Schüler aus dem Zillertal stehen seit den Morgenstunden im Wettkampf bei der 1. BauBattle von Rieder Zillertal.

RIED i. Z. 13 Stationen, 560 Schülerinnen und Schüler, 400 Stunden Vorbereitung: Das sind die Zahlen rund um die 1. BauBattle von Rieder Zillertal. Seit 9 Uhr zeigen hier Zillertaler Schulklassen ihren Teamgeist, ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit. 

Glückliche Sieger

Nach einem spannenden und aufregenden Vormittag konnte nach dem Mittagessen die Siegerklasse gekürt werden. Organisator Thomas Themessl und Moderator Dieter Monz konnten eine überglückliche Klasse 3A der Neuen Mittelschule Fügen 1 auf der Bühne begrüßen. Unter tosendem Applaus durften sie einen Gutschein über 1.000 Euro für die Klassenkassa übernehmen. "Das ist einfach spitze, meine Klasse ist einfach gewaltig. Wir werden das Geld auf unser Klassenkonto legen und für eine Klassenfahrt zum Beispiel nach Wien nutzen", erklärt Klassenlehrerin Andrea Kainer, die besonders das gute Klassenklima ihrer 3A hervorhebt.

13 Stationen

Der Reihe nach werden die 52 Teams alle 13 Stationen absolvieren. Dabei geht es in jeder Station um Teamwork und Geschicklichkeit. So kämpfen die Schülerinnen und Schüler etwa beim Bobby-Car-Rennen um die höchste Rundenanzahl, bei Jenga geht es darum, den höchsten Turm aus Bauklötzen zu bauen und im Känguru-Test ist logisches Denken und Wissen gefragt. Aber auch künstlerisches Talent kommt nicht zu kurz, so müssen etwa die berühmtesten Gebäude der Welt nachgezeichnet werden. Sportlich geht es etwa zu, wenn bei Hockey-Torschusswand die Puks durch die Luft fliegen oder mit Pfeilen auf Dartscheiben geschossen wird.

Teamwork ist gefragt

Nur im Teamwork geht es bei der Station des Hauptsponsors Sparkasse Schwaz, denn hier muss nach einer exakten Vorlage das Logo der Sparkasse mit Legosteinen nachgebaut werden. Auch beim Nachbau einer Brückenkonstruktion nach Leonardo Da Vincis Plänen geht es nur im Team. Eine Abkühlung gibt es beim Aquasplash, wenn möglichst viel Wasser in gemeinsamer Mühe in einen Behälter befördert werden muss. 
Die Emotionen steigen hoch, wenn es darum geht, die weiteste Strecke mit dem Papierflieger zu erzielen. Die verschiedensten Techniken konnte man dabei sehen.

Perfekte Organistion

Für die Organisation Hauptverantwortlich ist Thomas Themessl, Personalleiter von Rieder Zillertal. Er und sein Team haben über 400 Stunden an Vorbereitung in dieses Event gesteckt und auch am Tag X waren alleine bei den Station über 50 Spielleiter vor Ort. Das heißt, auch hier ist Teamarbeit absolut essentiell. "Es soll einfach Spaß machen hier am Bauhof von Rieder Zillertal. Die Schulklassen sollen in einem Teambewerb den Besten küren", so Themessl. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Würstel, Maiskolben und Co. werden nach der Anstrengung Willkommen sein. 

Alle sind Sieger

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben unglaublich tolle Leistungen gezeigt. Besonders die Begeisterung und der Teamgeist, die am gesamten Areal zu spüren waren, waren ansteckend. Bei jeder Station wurde das Beste gegeben. Dafür erhielt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin vor dem Nach-Hause-Weg noch ein Goodie-Bag. Aber auch sonst gab es noch so einiges zu gewinnen. So erhielten Joeline und Abdullah jeweils ein Guthaben von 100 Euro der Sparkasse. Außerdem wurden eine Drohne und eine Actioncam beim großen Gewinnspiel verlost, über die sich zwei Schülerinnen freuen durften.

Hier einige Impressionen im Video

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.