Tradition
Osterfeuer in Bruck a. Z. : Anmeldung erforderlich - Sicherheit geht vor

- Die Tradition der Osterfeuer steht hoch im Kurs. Die Anmeldung ist erforderlich.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Mit der fortschreitenden Fastenzeit kommt auch das Osterfest immer näher, zu welchem vielerorts wieder die traditionellen Osterfeuer geplant sind. Grundsätzlich ist das Verbrennen von biogenen Materialien (Materialien pflanzlicher Herkunft wie Stroh, Holz, Rebholz, Schilf, Baumschnitt, Grasschnitt und Laub) verboten.
BRUCK a. Z. Nur im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen ist es jedoch gestattet, sofern folgende Maßnahmen getroffen werden: Es dürfen nur biogene Materialien (siehe zweiter Absatz) in trockenem Zustand verbrannt werden. Keinesfalls verbrannt werden dürfen Materialien wie Altreifen, Gummi, behandeltes Holz, Kunststoffe, Lacke, Verbundstoffe oder synthetische Materialien. Bei starkem Wind, bei großer Trockenheit oder ohne entsprechende Überwachung und Nachkontrolle ist das Abbrennen zu unterlassen.
Es sind Mittel der ersten Löschhilfe (z.B. Wasser, Feuerlöscher) in ausreichender Menge bereitzuhalten. Die Verwendung von Brandbeschleunigern ist verboten. Zeit und Ort des Verbrennens des Osterfeuers sind der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor Durchführung zu melden. Entsprechende Formulare liegen im Gemeindeamt auf. Das Osterfeuer darf nur am Karsamstag - das ist der 19. April 2025 - entzündet werden!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.