Gastronomie
Pop-up Gasthaus öffnete für einen Tag

- r. Petra Hohenauer, Standortagentur Tirol, Melanie Geisler, Eigentümerin Wirtshaus zum Griena, Ernst Messner, Abtlg. Wirtschaftsförderung Land Tirol, Willi Pfister, TVB Mayrhofen-Hippach Obmann Stellvertreter freuen sich über das große Interesse an den Beratungsterminen #dufehlst.
- Foto: promedia
- hochgeladen von Florian Haun
MAYRHOFEN (red). Am 2. September öffnet das Wirtshaus zum Griena in Mayrhofen für einen Tag seine Türen: Als Pop-Up-Gasthaus wird es im Rahmen der Initiative #dufehlst zur Beratungsstelle für zukünftige Wirtsleute. Ab 12 Uhr wird dann im Griena aufgekocht - fast wie früher und hoffentlich nicht zum letzten Mal.
Als Traditionsgasthof war das Wirtshaus zum Griena nicht nur für die MayrhofnerInnen, sondern für die ganze Region ein Stück Heimat: Nun steht das Wirtshaus leer: Doch am 2.9. 2021 ändert sich das – wenn auch nur für einen Tag.
Die Initiative #dufehlst, ausgehend vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol und Lebensraum Tirol Holding, erweckt das Traditionsgasthaus am 2.9. mit einem Pop-Up-Konzept zu neuem Leben. So wie das Wirtshaus zum Griena in Mayrhofen fehlt, so warten nämlich auch in anderen Tiroler Dörfern leerstehende Gasthäuser auf neue PächterInnen – und deshalb gibt es #dufehlst.
Pop-Up-Gasthaus am 2.9.2021
Der Pop-Up-Tag im Gasthof zum Griena richtet sich an zukünftige Wirtsleute und interessierte UnternehmerInnen: Es gab Beratungen zum Thema Fördermöglichkeiten für Wirtshausübernehmer*innen. Expertinnen und Experten standen zu den Themen Wirtshausübernahme, Nachfolgeberatung und betriebswirtschaftliche Beratung sowie Digitalisierungsberatung zur Verfügung. Wir bitten für die Beratungstermine um Anmeldung bei Dr. Petra Hohenauer, Standortagentur Tirol (petra.hohenauer@standort-tirol.at)
Wichtig: Für alle, die an diesem Tag verhindert waren, aber trotzdem ein Beratungsgespräch wünschen, gibt es ebenso Terminmöglichkeiten!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.