Schwaz
Schwaz trifft Wirtschaft

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Das neueröffnete Firmengebäude von SYNCRAFT war der offizielle Startschuss für "Schwaz trifft Wirtschaft“.
SCHWAZ. Manfred Berkmann, Geschäftsführer des Stadtmarketings Schwaz, führte durch das Programm und stellte das Projekt, welches am 16. Oktober bereits in die zweite Runde geht vor. Er betonte, dass "Schwaz trifft Wirtschaft" nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Unternehmen ermöglicht, sondern auch eine Brücke zwischen den Betrieben und den Menschen der Region schlägt. Die Möglichkeit, diese einzigartigen Einblicke zu gewinnen, sei laut Berkmann „eine wertvolle Gelegenheit, die Erfolgsgeschichten der Schwazer Wirtschaft erlebbar zu machen“. Auch Bürgermeisterin Victoria Weber, die sich begeistert von der Innovationskraft der teilnehmenden Betriebe zeigte, und Martina Entner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol, lobten in ihren Ansprachen den positiven Einfluss, den "Schwaz trifft Wirtschaft" auf die Region ausübt. Besonders erfreulich sei, wie viele junge Menschen sich in diesem Jahr angemeldet haben, betonten die Veranstalter und Gastgeber. Benedikt Bodner, Betriebsleiter und Prokurist von SYNCRAFT, präsentierte stolz die neuen Räumlichkeiten und gab spannende Einblicke in die Arbeit seines Unternehmens. Neben ihm zeigten auch Karl Heinz Greil, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwaz, und Patrick Permoser, Leiter des operativen Engineerings und der Ausbildung bei der Tyrolit Gruppe, großes Interesse, ihre Betriebe im Rahmen des Events einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Sabrina Zitterbart, die Marketingleiterin der DAKA Unternehmensfamilie, stellte heraus, wie wichtig es sei, den Austausch zwischen den Unternehmen und den jungen Menschen in der Region zu fördern. Auch Andreas Darnhofer von der Geschützten Werkstätte Vomp unterstrich, wie bedeutend diese Plattform sei, um die vielfältigen Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Claudia M. Berghofer von der Adler-Werk Lackfabrik, die sich entschuldigte, ließ jedoch mitteilen, wie sehr sie sich auf die zweite Runde der Veranstaltung freue. Mit über 2.150 Mitarbeiter und über 110 Lehrlingen an den Standorten Schwaz und Vomp sind die teilnehmenden Unternehmen gewichtige Säulen der lokalen Wirtschaft. Am 16. Oktober 2024 werden diese Betriebe im Rahmen von kostenlosen Besichtigungstouren interessierten Besucher ihre Türen öffnen und eindrucksvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag gewähren – ein Highlight, das sich niemand entgehen lassen sollte! Anmeldungen sind bis 10. Oktober noch unter www.schwaz-trifft-wirtschaft.at möglich. „Schwaz trifft Wirtschaft“ geht damit in eine vielversprechende zweite Runde – und die Begeisterung der Anwesenden war besonders spürbar.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.