Seilbahnwirtschaft
Spieljochbahn: Umweltfreundlich auf der Überholspur

Bei der Übergabe des Zertifikats (v.l.): Christian Walcher (Betriebsleiter Spieljochbahn-Fügen), Mag. Eva Stockley (Leadauditorin TÜV Austria) und Maximilian Schultz (Schultz Gruppe). | Foto: Spieljochbahn
2Bilder
  • Bei der Übergabe des Zertifikats (v.l.): Christian Walcher (Betriebsleiter Spieljochbahn-Fügen), Mag. Eva Stockley (Leadauditorin TÜV Austria) und Maximilian Schultz (Schultz Gruppe).
  • Foto: Spieljochbahn
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Spieljochbahn in Fügen setzt Standards für nachhaltigen Berggenuss: Dank einer Vielzahl an Initiativen verlieh der TÜV Austria "nach einem intensiven Weg von innovativen Ideen und Anstrengungen" dem Betrieb kürzlich das ISO-14001-Zertifikat.

FÜGEN/FÜGENBERG (red). Nachhaltiges Arbeiten und eine moderne Architektur im Einklang mit der Natur – darauf wurde schon beim Neubau der Spieljochbahn geachtet. Bereits 2017 setzte die Schultz Gruppe als neuer Eigentümer einen Fokus auf einen umweltbewussten Betrieb: "Am Spieljoch leisten unsere Photovoltaik-Anlagen mehr als 100.000 Kilowatt-Stunden, dank unserer Solaranlage bei der Bergstation und dem Wärmerückgewinnungssystem sparen wir noch mehr Energie", sagt Maximilian Schultz. Auch bei den Speicherteichen, beim Schneemanagement und beim Pistenbau ist die Spieljochbahn Vorreiter: Die ökologisch wertvollen Grasnarben werden vorsichtig abgetragen und lagerichtig wieder eingesetzt. Zusätzlich wird in der Talstation dank Fernwärme Kohlendioxid gespart und E-Tankstellen sowie eine Kooperation mit der ÖBB zahlen ebenfalls aufs Nachhaltigkeits-Konto ein.

Umweltmanagement-Zertifizierung ISO 14001

Dieser Fokus auf umweltschonende Initiativen wurde nun vom TÜV Austria zertifiziert: Seit kurzem trägt die Spieljochbahn das ISO-14001-Zertifikat für umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften und ein gut dokumentiertes und in der Organisation gelebtes Umweltmanagement-System "Die Spieljochbahn gehört nun zur Speerspitze touristischer Betriebe, die aufgrund der ISO 14001 den Umweltschutz und auch die regionale Nachhaltigkeit fördern. Ein Beweis, dass sich ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit vereinen lassen", erklärte Leadauditorin Mag. Eva Stockley bei der Zertifikatsübergabe an der Bergstation der Spieljochbahn.

Familien auf der Überholspur

Das Familien-Skigebiet am Beginn des Zillertals verwöhnt zudem mit Pisten für alle Könnerstufen, der längsten Rodelbahn im Zillertal und einem Winterwanderweg auf den Gipfel des Spieljochs. Für das kulinarische Wohl sorgen Hütten und das Mountain Loft mit einladender Sonnenlounge, Pizza und Pasta sowie haubenprämierte Gerichte im Gourmetrestaurant. Tipp: Kinder bis 6 Jahre fahren frei, bis Jahrgang 2009 um nur 33,– Euro und der Jugendpreis gilt bis zum 18. Lebensjahr – damit sind Familien den ganzen Winter über auf der Überholspur. Mehr Information unter www.spieljochbahn.at

Spieljochbahn Eröffnung mit viel Witz und guter Laune
Spieljochbahn: Sommerbetrieb lief gut

Bei der Übergabe des Zertifikats (v.l.): Christian Walcher (Betriebsleiter Spieljochbahn-Fügen), Mag. Eva Stockley (Leadauditorin TÜV Austria) und Maximilian Schultz (Schultz Gruppe). | Foto: Spieljochbahn
Die Spieljochbahn-Fügen erhielt kürzlich das ISO-14001-Zertifikat vom TÜV Austria verliehen. | Foto: Spieljochbahn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.