Impfung im Bezirk Schwaz
Vom Versuch des Impftourismus

Bei den Covid-Impfdosen blieben überraschend einige Dosen übrig. Das freute Menschen aus umliegenden Bezirken.  | Foto: picture alliance
  • Bei den Covid-Impfdosen blieben überraschend einige Dosen übrig. Das freute Menschen aus umliegenden Bezirken.
  • Foto: picture alliance
  • hochgeladen von Florian Haun

GERLOS/BEZIRK SCHWAZ. Dass der Bezirk Schwaz in der vergangenen Woche durchgeimpft wurde, ist natürlich kein Geheimnis geblieben und so mancher Zweitwohnsitz-Besitzer hat versucht, über die Hintertür eine Impfung zu bekommen.

In der Gemeinde Gerlos etwa, unweit der Bundeslandgrenze zu Salzburg, gab es bei den niedergelassenen Ärzten regelrechten Telefonterror von Touristen, welche gerne eine Impfung gehabt hätten. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, gab es sogar Angebote z. B. aus Königsleiten, welche Ärzte mittels finanzieller Zuwendung davon überzeugen wollten, doch von den Impfdosen etwas abzuzwacken. Das Thema ist durchaus heikel, weil der Impfstoff für ansässige Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz reserviert ist und die Verwaltung, sprich die Gemeinde, hier ganz genau hinschauen muss, wer sich alles für die Impfung über das Portal www.tirolimpft.at angemeldet hat. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, gab es Anrufe bei Ärzten und Bürgermeistern, um an eine Impfung zu kommen. 

Hauptwohnsitz anmelden?

Der vermeintliche Impftourismus bzw. Impfneid treibt seltsame Blüten, denn es ist keine Seltenheit, dass Personen aus dem Ausland bzw. Zweitwohnsitz-Besitzer versucht haben, noch schnell einen Hauptwohnsitz anzumelden, um eine Impfung zu bekommen. Hier galt jedoch der Stichtag 2.3. und so konnte die jeweilige Gemeinde natürlich genau nachvollziehen, wer hier im Endeffekt nur auf eine Impfung aus ist. Die unzähligen Zweitwohnsitzler bzw. Touristen, welche sich im System angemeldet haben, werden genauestens überprüft. Es kann jedoch nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass der eine oder andere eine Spritze bekommt, welche ihm eigentlich gar nicht zusteht.

Impfdosen waren übrig

Die Covid-Impfungen in der europäischen Modellregion Schwaz laufen weiter auf Hochtouren: Mit Stand Sonntagnachmittag haben die Gemeinden des Bezirks Schwaz bereits über 39.500 durchgeführte Impfungen im EDV-System eingetragen und auch die Bereitschaft der Bevölkerung, bei der wissenschaftlichen Studie (REDUCE) mitzumachen, war groß. Im gesamten Bezirk Schwaz haben sich rund 48.500 Personen für eine Covid-Impfung angemeldet.
Zu einer Überraschung kam es dann in der Praxis bei den Impfungen selbst. Die ursprüngliche Information lautete, dass pro Fläschchen Impfstoff sechs Spritzen (Zulassung lautet auf sechs Dosen) aufgezogen befüllt werden können. Es stellte sich jedoch heraus, dass sieben Spritzen pro Fläschchen verimpft werden konnten. Dies bedeutete, dass zusätzliche Personen (gut 8.000) aus den umliegenden Bezirken ebenfalls die erste Teilimpfung erhielten.
Von Seiten des Landes Tirol hieß es, dass natürlich jede Dosis verimpft wird und man alle genau beobachte. Im Hinblick auf die Logistik für die Massenimpfung gab es große Herausforderungen hinsichtlich Transport und Haltbarkeit des Impfstoffes.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.