Weltkugel als Zeichen am Stadtplatz

Mit einer Weltkugel am Schwazer Stadtplatz machten die Schwazer Grünen lokal auf das Thema Klimaschutz aufmerksam. Noch bis zum 11.Dezember findet in Paris die Klimakonferenz statt, wo die großen Player der Welt Ziele zum Klimaschutz verhandeln. „Es gibt keinen Planet B“, dieser Verantwortung sollten wir uns bewusst sein. Dass die Klimaschutziele, die in Paris verhandelt werden, nur nützen, wenn sie lokal in der Lebensweise von jedem Einzelnen umgesetzt werden, sind sich die Schwazer Grünen einig. "Um dem Klimawandel, entgegenzutreten, braucht es ein Bewusstsein aller Menschen, dass es dringend notwendig ist etwas zu ändern, und wir rasch handeln müssen! Jeder hat durch seine Lebensweise und geringe Änderungen die Möglichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten! Gerade der Konsum spielt eine zentrale Rolle. Wenn wir bei unserer Ernährung auf regional und saisonal achten, stärken wir nicht nur die lokalen Wirtschaftskreisläufe und untestützen unsere Tiroler Bauern, wir tragen zum Klimaschutz bei,weil weite Transportwege vermieden werden können!" ist sich GRin Viktoria Gruber sicher.
Klimaschutz betrifft viele unterschiedliche Bereiche: Konsum, Ernährung, Energieverbrauch, Mobilität und vieles mehr. „Klimaschutz bedeutet nicht Verzicht und Wohlstandsverlust, sondern mehr Freizeit und weniger Stress im Alltag“, meint LA Hermann Weratschnig. „Durch den Umstieg vom Auto in die S-Bahn kann unsere Weltkugel ein wenig durchatmen. Zeit, Stress und Kosten werden gespart“, ist Weratschnig überzeugt und möchte bis 2020 den Fahrtenanteil von Bus und Bahn auf 15% steigern. Derzeit liegt der Bezirk bei ca. 11%. „Der PKW Anteil muss unter die 50% Marke. Das bedeutet nicht Verzicht, sondern eine vernünftige Mischung der Verkehrsmittel“, so die beiden Klimaschützer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.