Ortsreportage
Wissenswertes über die Gemeinde Uderns

Die Gemeinde Uderns ist über die Zeit sehr gewachsen. Hier eine Alte Ansicht der Kommune.  | Foto: Gem. Uderns
4Bilder
  • Die Gemeinde Uderns ist über die Zeit sehr gewachsen. Hier eine Alte Ansicht der Kommune.
  • Foto: Gem. Uderns
  • hochgeladen von Florian Haun

UDERNS (red). Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,72 Quadratkilometern und liegt auf einer Seehöhe von 549 Metern. Es gibt vier Ortsteile mit den Namen Finsing, Uderns-Dorf, Kleinboden und Kupfnerberg.

Der Seebachkopf ist mit 1.510 Metern der höchste Punkt der Kommune. Die Gemeinde zählt derzeit rund 1.870 Einwohner mit Hauptwohnsitz und dazu kommen ca. 130 Personen mit Nebenwohnsitz. Uderns beherbergt 3 Gasthöfe, 4 Hotels, 6 Restaurants, 2 Jausenstationen, 14 landwirtschaftliche Betriebe sowie 45 Gewerbebetriebe. Vor dem Ausbruch der COVID-Pandemie verzeichnete die Gemeinde ca. 190.000 Nächtigungen jährlich bei 1.400 Gästebetten.

Geschichtliches

In den Jahren 927 ("Funzina") und 933 ("Udarnes") wurde die Ortschaft erstmals urkundlich erwähnt. Damit ist die Gemeinde 50 Jahre älter als Österreich und die erste Besiedelung hat in der Bronzezeit stattgefunden. Seit dem Jahr 1483 scheint Uderns als selbständige Gemeinde auf. 1673 wurde die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden gegründet und 101 Jahr später dann die Musikkapelle wodurch sie die weitaus älteste im Zillertal ist. 1983 erfolgte anlässlich der 1050-Jahr-Feier die Wappenverleihung an die Gemeinde.

Seit den Jahren 1997 bzw. 2003 sind das Caritaszentrum sowie die Lebenshilfewerkstätte in der Gemeinde angesiedelt. Im Jahr 2014 wurde der 18-Loch-Golfplatz in Betrieb genommen. Durch das Theaterfestival Steudltenn (seit 11 Jahren) ist die Gemeinde ebenfalls weit über die Grenzen des Zillertales hinaus bekannt. Bürgermeister der Gemeinde Uderns ist aktuell Ing. Josef Bucher.

Die Gemeinde Uderns ist über die Zeit sehr gewachsen. Hier eine Alte Ansicht der Kommune.  | Foto: Gem. Uderns
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.