Ortsreportage
Wissenswertes über die Gemeinde Uderns

- Die Gemeinde Uderns ist über die Zeit sehr gewachsen. Hier eine Alte Ansicht der Kommune.
- Foto: Gem. Uderns
- hochgeladen von Florian Haun
UDERNS (red). Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,72 Quadratkilometern und liegt auf einer Seehöhe von 549 Metern. Es gibt vier Ortsteile mit den Namen Finsing, Uderns-Dorf, Kleinboden und Kupfnerberg.
Der Seebachkopf ist mit 1.510 Metern der höchste Punkt der Kommune. Die Gemeinde zählt derzeit rund 1.870 Einwohner mit Hauptwohnsitz und dazu kommen ca. 130 Personen mit Nebenwohnsitz. Uderns beherbergt 3 Gasthöfe, 4 Hotels, 6 Restaurants, 2 Jausenstationen, 14 landwirtschaftliche Betriebe sowie 45 Gewerbebetriebe. Vor dem Ausbruch der COVID-Pandemie verzeichnete die Gemeinde ca. 190.000 Nächtigungen jährlich bei 1.400 Gästebetten.
Geschichtliches
In den Jahren 927 ("Funzina") und 933 ("Udarnes") wurde die Ortschaft erstmals urkundlich erwähnt. Damit ist die Gemeinde 50 Jahre älter als Österreich und die erste Besiedelung hat in der Bronzezeit stattgefunden. Seit dem Jahr 1483 scheint Uderns als selbständige Gemeinde auf. 1673 wurde die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden gegründet und 101 Jahr später dann die Musikkapelle wodurch sie die weitaus älteste im Zillertal ist. 1983 erfolgte anlässlich der 1050-Jahr-Feier die Wappenverleihung an die Gemeinde.
Seit den Jahren 1997 bzw. 2003 sind das Caritaszentrum sowie die Lebenshilfewerkstätte in der Gemeinde angesiedelt. Im Jahr 2014 wurde der 18-Loch-Golfplatz in Betrieb genommen. Durch das Theaterfestival Steudltenn (seit 11 Jahren) ist die Gemeinde ebenfalls weit über die Grenzen des Zillertales hinaus bekannt. Bürgermeister der Gemeinde Uderns ist aktuell Ing. Josef Bucher.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.