Umwelt
Zigarettenstummel am Gletscher: Umweltfrevel

Zigarettenstummel am Gletscher - der Naturschutzbund weist auf die Problematik hin.  | Foto: NSB
2Bilder
  • Zigarettenstummel am Gletscher - der Naturschutzbund weist auf die Problematik hin.
  • Foto: NSB
  • hochgeladen von Florian Haun

Für das alpine Österreich besonders gravierend ist, dass die gefilterten Wegwerfkippen in allen unseren Gletscher-Skigebieten seit Jahrzehnten in Schnee und Eis konserviert sind – stellenweise mit 30 000 Zigarettenstummeln pro Hektar.

Eine Untersuchung in Gletscherskigebieten Österreichs durch ein Team rund um den Naturschutzexperten Johannes Gepp zeigt, dass die Zigarettenstummel neben Aludosen, Kaugummipackungen und verlorenen Haargummis bis zu 40 % der Müllstücke auf Gletschern ausmachen – so zum Beispiel bei den Fernergletschern des Ötztales. Bei einer österreichweiten Erhebung waren das Kitzsteinhorn, der Tiefenbachgletscher sowie der Rettenbachgletscher besonders belastet.

Denken Sie, dass das Wegwerfen von Zigarettenstummeln unter Strafe gesellt werden sollte?

Den skifahrenden Rauchern scheint es ein entschuldbares Übel zu sein, wenn sie die Zigarettenreste einfach fallen lassen. So konserviert halten sich die Abfälle seit Jahrzehnten in frequentierten Gletscher-Skigebieten. Tauen die Gletscher nun allmählich auf, entfalten die Nikotinreste ihr Gift. Die so freigesetzten chemischen Umweltgifte – über 7000! – werden über Gletscherwasser durch unsere Täler und ins Grundwasser geschwemmt. Sie belasten nicht nur die Wasserorganismen der Gletscherbäche, wobei besonders Wasserinsekten gegenüber Nikotin empfindlich sind, sondern alle Lebewesen und Biotope bis in die Meere. Gepp klärt auf:

„Unsere Bitte an alle Raucherinnen und Raucher: Zigarettenstummel fachgerecht entsorgen und nicht achtlos in die Landschaft werfen – schon gar nicht in Gletscher-Skigebieten, wo sie oft erst nach Jahrzehnten ihre giftige Wirkung entfalten!“

Mehr zum Thema finden sie HIER

Zigarettenstummel am Gletscher - der Naturschutzbund weist auf die Problematik hin.  | Foto: NSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.