Schiesssport
Tirol Cup Großkaliberschießen: Siege für Franz Klein und Margit Hauser

- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Auch in Runde drei des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen konnte mit rund 150 Starts ein enormes Starterfeld verzeichnet werden. Mit besonderer Spannung wurden dabei in der Männerklasse die Ergebnisse der beiden Lokalmatadoren Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) erwartet: in beiden Disziplinen liegt Schneider nach zwei absolvierten Runden derzeit vor Achorner, wobei die beiden im 40-Schuss Programm nur fünf Ringe trennen und Achorner im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe mit nur zwei Ringen Rückstand Schneider dicht auf den Fersen liegt.
Für den Bezirk Schwaz konnte Margit Hauser (JSSV Schwaz) in der Frauenklasse auf die Duellscheibe mit 573 Ringen vor Margarete Fuchs und Elke Pickert (SG Schwoich) mit je 567 und 565 Ringen Platz eins belegen. 576 Ringe bedeuteten für Vereinskollegen Franz Klein in der Seniorenklasse 1 einen denkbar knappen Sieg: ringgleich mit Jacek Sosnowski schoss Klein in der Schnellfeuerserie mit 97 von 100 möglichen Ringen aus und sicherte sich damit vor Sosnowski den ersten Platz. Arno Hauser (JSSV Schwaz) belegte mit 573 Ringen den dritten Rang.
Runde vier des Tirol Cup 2023 wird von 04. – 05. August 2023 an der Gilde in St. Johann stattfinden und eine Woche später folgen die großen Tiroler Meisterschaften FFWGK (Faustfeuerwaffen Großkaliber) an der Gilde in Schwoich.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.