,,Projekt für die Zukunft" startete in Stans

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
STANS (wk). Auf Initiative von Tirols Fußball-Koordinator Roland Kirchler startete der Tiroler Fußballverband das ,,Projekt für die Zukunft" in Stans. Dabei sollen die besten heimischen Talente der Jahrgänge U13 bis U18, mit besonderen Lehrgängen, vermehrt gefördert werden. Mit dem neuen Projekt will sich der TFV besser organisieren, um in der Talente-Förderung konkurrenzfähiger zu werden. Die Lehrgänge finden künftig mehrmals im Jahr statt und haben klar definierte Schwerpunkte. Beim ersten Lehrgang waren die Spieler um U18- Nationalspieler Rene Hellermann und den Hippacher Kilian Bauernfeind im Hotel Schwarzbrunn untergebracht, wo fünf Tage lang intensiv gearbeitet wurde. In einem Vortrag, bei dem auch das Präsidium des TFV anwesend war, gab Skistar Stephan Eberharter den Nachwuchskickern interessante Tipps für die Zukunft. ,,Wir wollen unsere talentierten Spieler auch auf zwischenmenschlicher und persönlicher Ebene schulen, um sie noch
mehr an unsere Talenteschiene und Tirol zu binden" sagt Kirchler, der die weiteren Lehrgänge ausschließlich in Tirol durchführen will.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.