Schwaz trifft in Nachspielzeit: „Einen Punkt gerettet“

- hochgeladen von Matthias Berger
Der SC Schwaz holt in der UPC Tirol Liga gegen Telfs ein 2:2-Unentschieden. Trainer Martin Hofbauer war aber nicht zufrieden.
SCHWAZ (mb). Nach dem Schlusspfiff schüttelte er den Kopf. „Immerhin haben wir einen Punkt gerettet, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden. Das war ein Unspiel“, sparte Hofbauer nicht mit Kritik an der eigenen Mannschaft. Schon in der zweiten Minute brachte ihn seine Verteidigung auf die Palme. Nach einem unnötigen Foul von Oliver Pohl im Strafraum brachte Bernhard Mittermair Telfs per Elfmeter früh mit 1:0 in Führung. „Das darf einfach nicht passieren“, sagt Hofbauer. Immerhin gelang es Clemens Ringler nur wenig später, den Gleichstand wiederherzustellen. In der 13. Minute traf er aus einem Gestocher zum 1:1-Ausgleich.
Später Ausgleich für Schwaz
Bis zur Pause hatten die Gäste leichte Vorteile, nach dem Seitenwechsel war es ein offenes Spiel. Bis Daniel Osl die Oberländer in der 61. Minute mit einem platzierten Schlenzer erneut in Front schoss - 2:1. „Da stimmte die Zuordnung leider nicht“, erklärt Hofbauer. Danach übernahm allerdings seine Mannschaft das Kommando. Und vergab einige Hochkaräter, wie Tobias Vogler in Minute 70 freistehend aus zehn Metern. „Das haben wir im Training hundert Mal geübt, aber im Spiel klappt es trotzdem nicht.“ Spät aber doch wurden die Silberstädter belohnt: In der ersten Minute der Nachspielzeit flankte Vogler scharf zur Mitte, wo Sebastian Huber mit dem Kopf zur Stelle war und das viel umjubelte 2:2-Remis fixierte.
Schwaz bleibt damit auf dem siebten Tabellenplatz mit 22 Punkten, elf Zähler hinter Spitzenreiter Imst. Kein Trost für Hofbauer: „Gut, dass wir nicht verloren haben. Aber glücklich bin ich überhaupt nicht. Wir schöpfen unser Potenzial leider überhaupt nicht aus.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.