Wirtschaft
17 Millionen Gäste in den Swarovski Kristallwelten und Re-Zertifizierung als «Green Museum»

Familie Hupp aus Bayern wurden als 17-millionste Besucher*innen der Swarovski Kristallwelten begrüßt.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
3Bilder
  • Familie Hupp aus Bayern wurden als 17-millionste Besucher*innen der Swarovski Kristallwelten begrüßt.

  • Foto: Swarovski Kristallwelten
  • hochgeladen von Florian Haun

Am 16. Mai 2024 wurden in den Swarovski Kristallwelten die 17-millionsten Besucher*innen seit der Eröffnung im Oktober 1995 gezählt. Die Jubiläumsgäste sind eine junge Familie aus Bayern. Neben Österreich und Indien zählt Tirols Nachbarland Deutschland zu den wichtigsten Herkunftsnationen der kristallinen Erlebniswelt. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit bieten die Swarovski Kristallwelten ihren Gästen einzigartige Momente und wurden kürzlich als „Green Museum“ re-zertifiziert.

WATTENS (red). Familie Hupp aus Bayern wurden bei ihrem ersten Besuch in den Swarovski Kristallwelten von Stefan Isser, Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services GmbH, und dem Team der Swarovski Kristallwelten überrascht und als 17-millionste Besucher*innen der Swarovski Kristallwelten begrüßt. „Auf dem Rückweg vom Gardasee wählten wir die Swarovski Kristallwelten als Zwischenstopp voller Kunst und Kristall. Ein Bonus ist die Barrierefreiheit, da wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind. Dass wir nun als 17-millionste Besucher*innen geehrt werden, macht diesen Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben“, so die überraschte Familie. Und auch der nächste Besuch ist schon in Planung, denn im Gewinnerpaket sind Tickets für das Sommerfestival „Circus of Wonder“ für die ganze Familie enthalten.

Re-Zertifizierung als "Green Museum" 

Die Swarovski Kristallwelten präsentieren die Magie von Kristall in künstlerischen Wunderkammern und der Gartenlandschaft und sind seit der Eröffnung 1995 eine international gefragte Destination. „Dass wir heute hier in Wattens 17 Millionen Gäste feiern können, freut uns sehr und ist Beweis, dass die Anziehungskraft der Swarovski Kristallwelten auch nach 29 Jahren ungebrochen ist“, freut sich Geschäftsführer Stefan Isser. „Das Besuchserlebnis jedes einzelnen Gastes steht im Mittelpunkt unseres Tuns. Dazu gehören die künstlerischen Momente des Staunens ebenso wie die Maßnahmen im Hintergrund, die ein sorgfältig gestaltetes, nachhaltiges und sinnreiches Erlebnis sicherstellen.“ Unterstrichen wird dies auch durch die aktuell erfolgte Re-Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen als „Green Museum“ und „Green Event Location“.

Diese Anerkennung zeichnet das Engagement für umweltbewusstes Handeln und nachhaltige Praktiken aus, nachdem diese im Detail von einer unabhängigen Stelle geprüft worden sind. Wichtige Parameter sind der Bezug von Strom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen, die Möglichkeit der umweltfreundlichen Anreise mit dem Shuttlebus aus Innsbruck, Kooperationen mit der ÖBB, der Westbahn und Regioflink sowie E-Ladestationen auf dem Parkplatz. Zudem leisten zahlreiche Blumenwiesen im Garten der Swarovski Kristallwelten einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität. Doch nicht nur auf ökologische Aspekte, sondern auch auf die Zugänglichkeit für Besucher*innen mit verschiedenen Bedürfnissen wird in Wattens viel Wert gelegt. Mit einem Audioguide, der in zehn Sprachen verfügbar ist, wird die Barrierefreiheit weiter verbessert, sodass Besucher*innen aus verschiedenen Ländern die faszinierende Welt der Kristalle erleben können. Darüber hinaus bieten Onlinetickets einen direkten Zugang, was nicht nur den Komfort für die Gäste erhöht, sondern auch papierlose Lösungen fördert und somit die Umweltbelastung reduziert.

Ausblick

Ein erster Höhepunkt im Jahresprogramm der Swarovski Kristallwelten steht kurz bevor: Im Sommer findet der „Circus of Wonder“ mit dem Circus-Theater Roncalli statt und bringt so ab dem 19. Juli wieder spannende und unterhaltsame Performances sowie eine Prise Zirkusluft nach Wattens. Ende November dürfen sich die Gäste nach kurzer Schließzeit dann gleich über zwei neue Wunderkammern freuen.

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten in Wattens öffneten zu Ehren des 100-jährigen Jubiläums des Unternehmens im Jahr 1995 ihre Türen. Sie entführen Gäste in eine zauberhafte Welt des Crystal Lifestyle, in der Wissenschaft und Magie aufeinandertreffen. Unter den wachsamen Augen des Riesens zeigt dieser bezaubernde Ort auf über 7,5 Hektar Werke national und international anerkannter Künstler:innen, Designer:innen, Architekten und Architektinnen. Mit der Erlebniswelt der Wunderkammern, dem weitläufigen Garten und immer neuen Ausstellungen begeistern die Swarovski Kristallwelten mehr als 17 Millionen Besucher:innen seit ihrer Eröffnung.

Anregende Erweiterungen dieser zauberhaften Welt bilden die beiden Swarovski Kristallwelten Stores in Innsbruck und Wien. Sie führen den faszinierenden Zauber der beliebten Kristalldestination in Wattens fort und bilden mit ihr gemeinsam die international renommierte D. Swarovski Tourism Services GmbH.

In einer der größten Retailwelten für Kristall vereinen sich Kunst, Natur und Shopping auf einzigartige Weise. Dazu kommen vielfältige, über das Jahr verteilte Events für Jung und Alt, in denen sich Swarovski Kultur, Lifestyle und dem österreichischen Erbe des Unternehmens widmet, um die Fantasie anzuregen und den kreativen Funken überspringen zu lassen. So wird das Medium Kristall zu einem lebendigen Erlebnis und überrascht Besucher:innen jedes Mal aufs Neue.

Licht, Kamera, Action! Neue Ausstellungsstücke in der Wunderkammer „The Art of Performance“ in den Swarovski Kristallwelten
Neuer Swarovski-GM: "Ich mag die Leute"
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.