Wattens
Auf den Spuren des kleinen Albert

36Bilder

Die junge Generation der Forscher:innen begab sich im Rahmen des tirolweiten Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“, der gemeinsam von Wirtschaftskammer Tirol, Land Tirol, Industriellenvereinigung und Förderverein Technik Tirol durchgeführt wird, auf die Spuren des kleinen Albert.

WATTENS. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren hatten mit der ganzen Klasse oder in Kleingruppen experimentiert und präsentierten nun im Haus Marie Swarovski in Wattens ihre Forschungsergebnisse aus den Fachgebieten Technik, Informatik/Mathematik, Umwelttechnik/Energie sowie Chemie/Physik der Jury bei der Abschlussveranstaltung, wo die entscheidenden Punkte vergeben wurden. Zu gewinnen gab es Geld-und Sachpreise.Alle 16 eingereichten Projekte wurden heuer erstmals automatisch auch in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit bewertet. Die Teilnahme an der Sonderkategorie hatte keine Auswirkungen auf die Bewertung in den Fachgebieten. Damit gab es eine zusätzliche, attraktive Gewinnmöglichkeit wie eine geführte Abenteuer-Tour durch den Naturpark Karwendel. Die Schüler:Innen der MS Hötting West gewannen mit ihrem Projekt „Eismaschine“. Der zweite Platz ging an die MS Dr. Posch mit ihrem Projekt „Zeitreise der Kosmetik – von Cleopatra bis heute“ und die Schülerinnen erzeugten vor Ort Lippenbalsam aus Bienenwachs. Mit Punktegleichheit holte sich jeweils einen dritten Platz das BG BRG Kufstein mit seinem Projekt „Stromerzeugende Treppe“ sowie die PTS Brixlegg mit ihrem Projekt „Sun! Rain! Pain?“, verbunden mit einem Appell für den Klimaschutz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.