Erlebnis El Dorado eröffnet am Wochenende

Markus Pumpfer, Andreas Lechner, Klaus Gasteiger, Manfred Pfister und Harlad Kreidl (v.l.) stoßen an.
2Bilder
  • <b>Markus Pumpfer,</b> Andreas Lechner, Klaus Gasteiger, Manfred Pfister und Harlad Kreidl (v.l.) stoßen an.
  • hochgeladen von Barbara Schießling

KALTENBACH (bs). 2.800 Meter Stahlseil wurden zwischen den Bäumen gespannt. Auf einer Höhe zwischen vier und zehn Metern hängen Autoreifen, Seile und Holzstreben herunter. Ab dem 12. Mai (11.00 Uhr) können sich Kinder und Erwachsene wie Tarzan und Jane durch den 2,5 Hektar großen Wald schwingen. Denn am Samstag eröffnet der neue Hochseilklettergarten der Pumpfer & Kreidl OEG, die seit zehn Jahren das Outdoor Center in Kramsach führen.

Potenzial für Tourismus
Ideenvater ist Andreas Lechner, TVB-Aufsichtsratsvorsitzender der Ersten Ferienregion im Zillertal. Er war auf der Suche nach einer Sommerattraktion. Statt einem Klettersteig fiel die Entscheidung auf den Erlebnispark. "Der Sommer ist im Zillertal kein krankes Kind, sondern ein lebendes. Wichtig sind Investitionen dahingehend", so TVB-Geschäftsführer Manfred Pfister. Da touristische Infrastruktur Einzugspotenzial bietet, förderte der TVB das Projekt mit einem Zuschuss von 40.000 Euro. Insgesamt wendeten Markus Pumpfer und Harald Kreidl 120.000 Euro für das sportliche El Dorado auf.

Für Klein und Groß
"Es gibt sieben verschiedene Parcours mit jeder Schwierigkeitsstufe. Wir haben auch an die Kleinsten gedacht und eine Route für Kinder ab drei Jahren installiert. Für die Wagemutigen muss man mit einem Kajak die Schlucht überqueren oder über den 180 Meter langen Flying Fox entlang fliegen", beschreibt Markus Pumpfer. Besonders stolz sind er und sein Partner über das Sicherungssystem mit den neuesten Brustgurten. "Aus Rücksicht auf die Natur haben wir keinen Baum angebohrt, sondern nur mit Klemmen gearbeitet, dadurch werden die Bäume nicht in ihrem Wachstum gestört", so Harald Kreidl.

Jeder Interssierte kann auch ohne Anmeldung kommen, auch bei den Gruppengrößen sind die beiden Profis flexibel. Die Extrem-Wasserfalltour wird immer geführt, dauert rund zwei Stunden und kostet 40 Euro pro Erwachsenen (30 Euro pro Kind).

Markus Pumpfer, Andreas Lechner, Klaus Gasteiger, Manfred Pfister und Harlad Kreidl (v.l.) stoßen an.
Noch vor der Eröffnung durfte Bgm. Gasteiger den Tarzanparcours testen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.