Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

 In Hainzenberg verlor ein Motorradlenker die Kontrolle über sein Bike in einer Kurve. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfälle
Motorräder kollidieren mit Pkw und verlieren Kontrolle

Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Pkw in einer Engstelle bei Breitenbach. Dabei stürzte der Motorradlenker und verletzte sich schwer. In Prutz fuhr ebenfalls ein Motorradfahrer vom Dorfzentrum kommend auf den Beschleunigungsstreifen. Er touchierte die Leitschiene und geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Pkw. Beide Unfallbeteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt. In Hainzenberg verlor ein Motorradlenker die Kontrolle über sein Bike in einer Kurve....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Ab in den Urlaub, wo sind Haustiere beliebt und wie hoch sind die Kosten? | Foto: Michalka
4

Haustiere und Urlaub
Rimini und Schwaz, der Urlaubs-Haustier-Check

Rimini, Schwaz und Kitzbühel gehören zu den besten Reisedestinationen für die Reise mit Hund, Katze und Co. So das Ergebnis der Analyse einer Informationsplattform. 76.100 Hotels und Ferienwohnungen in den 85 beliebtesten europäischen Urlaubszielen wurden auf deren Haustierfreundlichkeit geprüft. Rimini an der Spitze, gefolgt von Schwaz, Kufstein und Landeck. INNSBRUCK. Das Informationsportal www.onlinecasinosdeutschland.com hat in einem Vergleich von insgesamt 76.104 Hotels und Ferienwohnungen...

Gamskitze im Monat März | Foto: Monika Baudrexl
3

LVwG Tirol Entscheidung
Gamsjagd-Bescheide bei Pfunds und Absam gestoppt

Die BH Landeck und BH Innsbruck haben auf Flächen der Gemeinden Pfons und Absam die Schonzeit der Gams aufgehoben und klassenlose Abschüsse verfügt. Ein Naturschutzverein hat Beschwerden eingereicht und vom Landesverwaltungsgericht in beiden Fällen Recht bekommen. INNSBRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck hatte verfügt, dass die jungen Gams ab Mitte April in einem 320 Hektar großen Schutzwaldgebiet im Bannwald oberhalb von Greit bei Pfunds  geschossen werden dürfen. Mit Beginn der regulären...

Gleich mehrere Beamte wurden während der Silvesternacht durch Angriffe verletzt.  | Foto: Bre / Symbolbild
1 3

Polizeimeldung
Mehrere Angriffe gegen Beamte in der Silvesternacht

In Tirol gab es zum Jahreswechsel gleich drei Angriffe auf Polizeibeamte, auf die zum Teil auch Verletzungen folgten.  TIROL. Zum Einklingen ins neue Jahr greift der ein oder andere gerne mal zur Flasche. Steigt der Alkoholkonsum, kommt man allerdings häufig auf leichtsinnige Ideen oder wird aggressiv. Die Leidtragend darunter sind dabei nicht nur die Trinkenden selbst sondern auch ihr Umfeld oder zum Teil Einsatzkräfte. So gab es auch in der vergangenen Silvesternacht Angriffe auf Beamte, die...

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

V.l.: BFI Wolfgang Scheucher,  Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und BFI Martin Raffeiner | Foto: Land Tirol(/Pölzl
2

Antrittsbesuch
Kompetente Verstärkung für Tiroler Feuerwehren

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair begrüßte den neuen Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher sowie die neuen Bezirks-Feuerwehrinspektoren von Landeck, Martin Raffeiner, und von Reutte, Wolfgang Scheucher, zum Antrittsbesuch im Landhaus in Innsbruck. TIROL. „Der Landes-Feuerwehrinspektor sowie die Bezirks-Feuerwehrinspektoren stellen ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Land Tirol, den Gemeinden und den Feuerwehren dar. Umso wichtiger ist es, diese Positionen mit kompetenten und...

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

Unter Einsatz all ihres Könnens zeigten Tirols beste Lehrlinge in Tourismusberufen in der TFBS Absam, was sie während ihrer Lehrzeit bereits verinnerlicht haben. | Foto: WK Tirol
2

TyrolSkills 2023
Tourismus-Lehrlinge glänzen bei den TyrolSkills 2023

Tirols Tourismus-Lehrlinge demonstrierten bei den TyrolSkills 2023 eindrucksvoll ihr Können und zeigen auch österreichweit auf. ABSAM. Bei den heurigen TyrolSkills der Tourismusberufe maßen sich Ende November wieder Tirols beste Lehrlinge in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam. Die Motivation und Konzentration bei den jungen Fachkräften aus den Bereichen Restaurant-Service und Hotel-Rezeption und Küche war groß. Junge TalenteUnter Einsatz all ihres Könnens zeigten die...

LHStv Josef Geisler mit den Almverantwortlichen Robert Hueber von der Spisser Schafberg Alm (li.) und Alfons Falch (re.) von der Verwall Alm. | Foto: Land Tirol
5

Almsaison 2023
Vorläufige Bilanz mit Licht und Schatten

Den mit strahlenden Sonnenschein gedeckten letzten Wochen und einem grundsätzlich guten Futterangebot auf den Almen stehen ein kalter Juni, ein nasser Juli mit Kälte und mehrfach Schneefall sowie die ständige Sorge vor Wolfsangriffen gegenüber. BEZIRK LANDECK. 173 tote Schafe, eine tote Ziege, ein totes Pferd sowie acht tote und elf verletzte Rinder sind auf Großraubtiere zurückzuführen. Im vergangenen Jahr waren es 413 tote Nutztiere. Rund 450 Tiere von sieben Almen wurden heuer nach...

Recht auf Kinderbetreuung
Großer Schritt für den Standort Tirol

Tirol schafft mit dem Recht auf Kinderbetreuung neue Chancen für Frauen und Kinder und stärkt den Standort. TIROL. Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. Bis 2026 soll dieses über einen 10-Punkte-Maßnahmenplan schrittweise eingeführt werden. Damit wird eine wesentliche Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt. „Tirol ist mit diesem Vorstoß einmal mehr Vorreiter in Österreich und unternimmt damit einen großen Schritt in Richtung einer...

Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation:
Streckensperren im Oberland bis 24. Mai

Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden diese Woche (hier zum vorherigen Bericht: Sperre der Weststrecke) haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen sind notwendig, damit auch Strecken-Sperren. TIROL. Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in Tirol und auch in der Steiermark aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Universitätsstandort Landeck: Projekt "Smart Data Management: Schaffung einer nachhaltigen, digitalen Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus." | Foto: Othmar Kolp
4

Landwirtschaft/ Tourismus
Leuchtturmprojekt der UMIT Landeck für den digitalen Hofladen

Ein von der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie am Standort Landeck geleitetes Projekt entwickelt im Zillertal digitale Anwendungen und Schnittstellen, um die Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen und touristischen Betrieben zu verbessern. LANDECK, ZILLERTAL. Seit 1. Februar 2022 läuft das – über die Förderschiene eines Leuchtturmprojekts im Bereich Digitalisierung vom Land Tirol unterstützte – Projekt „Smart Data Management: Schaffung einer...

Die beiden Asteas Inhaber, Anton Strobl und Andreas Eckhart anlässlich der AdventureX Preisverleihung 2005.
 | Foto: Asteas
3

myTWInside – das Standortmagazin des TWI
ASTEAS: 20 Jahre Software-Qualität aus Tirol

Die preisgekrönte Guest Internet Lösung IACBOX – Internet Access Control – ist bereits seit 2003 bei Unternehmen auf der ganzen Welt zu finden, z. B. auf Flughäfen, in Hotels, Krankenhäusern u.v.m. Das Tiroler Softwarehaus ASTEAS feierte vor Kurzem sein 20jähriges Firmenjubiläum. Grund genug, um einen genaueren Blick auf ein Unternehmen zu wagen, das den globalen Markt mit einer grundlegend neuen Art der Internetnutzung eroberte. Zurück in die Zukunft: Die Geburtsstunde der IACBOX Wir schreiben...

Foto: almenrausch.at
2

Tourentipp der Woche - Wanderung
Steinseehütte (2061m) von der Alfuzalm

Hüttenwanderung von der Alfuzalm über die Vorderstarkalm nach Hinterstark und zur Steinseehütte. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zu Ausfahrt Zams/Landeck und danach auf der Bundesstraße noch etwa 700m links Richtung Innsbruck. Links abbiegen und dem Hinweisschild „Steinseehütte“ folgen. Zur Werkseinfahrt einer Schottergewinnungsanlage und vor dem Betriebsgelände rechts auf einer Schotterstraße aufwärts zum Wanderparkplatz etwas oberhalb der Alfuzalm (1290m). Zur Steinseehütte: Vom Parkplatz geht es...

120 Sekunden in Landeck (v.l.): Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol), Michael Gitterle (WK Bezirksobmann Landeck), Daniel Schrott (IntelliGlas!), Martina Bombardelli (TFBS Landeck), Marco Regenburger (KOMUNIKA(te), Alisa Prem mit Kolleginnen (Connecting Generations Agency), Heiko Luchetta (Finanzcoach) und Florian Stubenböck (Standortagentur Tirol). | Foto: Othmar Kolp
1 35

120 Sekunden
Drei Geschäftsideen begeisterten die Jury in Landeck

Die Vorrunde des tirolweiten 120-Sekunden-Ideencastings fand am 20. Oktober in Landeck statt. Drei der sieben eingereichten Ideen – IntelliGlas!, Connecting Generations Agency, Video-Podcast KOMUNIKA(te) – überzeugten die Jury so sehr, dass sie es weiter zum Halbfinale nach Innsbruck schafften. LANDECK (otko). 120 Sekunden - so lange haben die Teilnehmer:innen des 120-Sekunden-Ideencastings Zeit, um einer fachkundig besetzten Jury ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Direkt im Anschluss daran...

Bergtour von Tobadill zur Flathalm und über das Zirmegg auf den Thialkopf. | Foto: almenrausch.at
1 5

Tourentipp der Woche - Bergtour
Thialkopf (2398 m) von Tobadill

Bergtour von Tobadill zur Flathalm und über das Zirmegg auf den Thialkopf. Anfahrt: A12 Inntalautobahn nach Landeck und durch den Perjentunnel zur Ausfahrt Landeck West - kurz nach dem Tunnel (hierher auch vom Arlberg kommend). Auf der Bundesstraße rechts Richtung Landeck und beim Abzweig in Landeck nach der Sannabrücke rechts aufwärts nach Tobadill. Aus Richtung Reschen kommend nach Landeck. Beim Kreisverkehr links über die Innbrücke und rechts Richtung Arlberg. Vor der Sannabrücke links...

In Landeck wird am 25. Juni das ARGE ALP/Euregio-Fest und das tradtitionelle Stadtfest gefeiert. | Foto: Othmar Kolp
4

25. Juni
ARGE ALP/Euregio-Fest geht in Landeck über die Bühne

Die ARGE ALP-Länder und die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino laden am 25. Juni ab 12 Uhr in Landeck zum Feiern ein. Gleichzeitig finden auch die Euregio-Mobilitätstage statt, was eine freie Fahrt mit den Öffis ermöglicht. TIROL/LANDECK. Von kulinarischen Schmankerln aus Graubünden oder dem Tessin, über musikalische Beiträge aus Tirol bis hin zu Aufführungen und kulturellen Beiträgen wie einem Blechbläserquintett aus Salzburg, einem Bodypainting-Weltmeister aus Südtirol oder ein...

Gedanken
Bestsellerautorin Barbara Pachl-Eberhart zu Gast in Tirol

TIROL. Es gibt drei Vorträge in den Semesterferien von Bestsellerautorin Barbara Pachl-Eberhart, wie man nach Schicksalsschlägen zu neuem Lebensmut findet. Bücher zeigen auf wie man zu Lebensmut findetBarbara Pachl-Eberhart ist bekannt als Autorin des Spiegel-Bestsellers „Vier minus drei". Sie schreibt darin, wie sie nach dem Verlust ihrer Familie zu einem neuen Leben fand. Seither engagiert sie sich darin, mit ihren Büchern und Vorträgen den Weg zu Lebensbejahung und neuem Lebensmut...

Motor & Mobilität
E-PKW Neuzulassungen: Große Kluft in Tirols Bezirken

TIROL. Die Anzahl der neuzugelassenen Elektroautos hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen den Tiroler Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Spitzenreiter ist Bezirk LandeckMit knapp 18.8 Prozent E-Autoanteil führt in dieser Statistik Landeck vor dem Bezirk Kitzbühel. Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat der Bezirk Reutte mit nur vier Prozent. Der VCÖ spricht sich für ein Ende der...

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

Drittes Notariat in Landeck
Erstmalig öffentliche Notarin im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Ein beruflicher Meilenstein oder wie sie sagt: "das gesteckte Ziel von jedem Berufsanwärter" erreicht Cornelia Rieser nun am 1. Juli: Sie wird zur öffentlichen Notarin ernannt und ist damit die erst dritte Notarin in Tirol seit 1879. Drittes Notariat in LandeckFür den Bezirk Landeck hat das Bundesministerium für Justiz im November 2020 nach einem langjährigen Entscheidungsprozess ein drittes Notariat geschaffen - Cornelia Rieser hat sich auf dieses beworben. Am 1. Juli wird sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.